![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.10.1999
Beiträge: 62
|
![]() Ich habe ein Netzwerk mit Koaxkabel. Die Netzwerkkarten haben sowohl BNC als auch RJ45 Anschlüsse. Kann ich von der Netzwerkkarte die über RG58 im Netz hängt über den RJ45 Anschluß dieser Netzwerkkarte zu einem anderen Computer weitergehen?
Oder ist dazu ein HUB notwendig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() HI!
Meines wissens kannst du an einer Karte nur entweder/oder anhängen. Das würde heißen das du entweder einen Hub brauchst der beides hat oder du baust bei einem Computer eine 2te Netzwerkkarte ein. Aber bei Netzwerken kenn ich mich (noch) nicht so gut aus. Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege. ------------------ MfG Sonic |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() korrekt!!
|
![]() |
![]() |
#4 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Wenn es um simples Vernetzen (ohne Internetsharing) geht, dann kannst du alle PC's an die eine RG58-Leitung hängen über mehrere T-Stecker. Sonst bleibt dir ein HUB nicht erspart.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310
|
![]() Den Hub kannst du auch umgehen, wenn Du wirklich nur 2 PC miteinander vernetzen willst. Dazu benötigst Du jedoch ein gekreuztes CAT5 Kabel.
Such mal im Forum Software unter Verbindungen RJ45. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|