![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() Hi Leute mein PC entwickelt neuerdings ein recht seltsames eigenleben.
Von zeit zu zeit schaltet sich das Ding selbstständig ein. Hab bereits im bios Wake on Lan disabled, dann hats auch ein paar Wochen funktioniert ( also kein selbstständiges starten ) Doch jetzt surrt die Kiste oft mitten in der Nacht los und das nervt gewaltig. Hab auch mal alle Lan-Verbindungen deaktiviert und dann abgeschalten -> kein Erfolg Anti-Viren Scanner ist aktuell Adaware ist ebenso aktuell. Thx schon jetzt mfg lordkevlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi, mögliche Ursache wäre das Stromnetz, Einschalt- oder Ausschaltvorgänge eines Verbrauchers (zB. Kühlschrank), oder Spannungsschwankungen im Netz..
.. Lösung: abschaltbare Steckerleiste, meiner Meinung sowieso das Beste zum Schutz des PC`s und des Geldbeutels --> Standby..
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Vielleicht hast starke Stromschwankungen in der Nacht.
Und der Compi reagiert so wie auf "Restart after power loss". Oder so ähnlich, wie ein Eintrag im Bios heisst.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() oder im BIOS ist ein geplantes starten zu einer bestimmten uhrzeit eingestellt.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Halbgrieche
|
![]() Am besten trennst Deinen PC über Nacht vom Stromnetz, mach ich auch immer sicherheitshalber (seitdem ich mal einen Brand im Dachgeschoss hatte durch einen implodierten Fernsehen ist mir das eine Lehre...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() lange gewesen, liegt am Stromnetz bzw. an der Verkabelung der Dosen.
Habe ich jetzt etwas entlastet, habe mir ne Schaltbox gekauft, somit konnte ich mir nen Monitor etc. sparen, darum jetzt weniger probs. ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Modem dran? "Wake on modem act" im BIOS aktiviert? Wenn ja, fährt er in die Höh', wenns Telefon bimmelt...
Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() mich nur den anderen anschließen, abgesehen ob es ev. ein anderer Fehler ist, den man halt nur mit ausprobieren mit einer steckerleiste erreichen kann. ich würde mir an deiner stelle auch eine solche kaufen, ist zu dem auch bei überspannungen usw. sicherer...
lg ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() hm gut der PC und der Rest hängen auf einer abschaltbaren Steckerleiste nur liegt die halt unterm tisch
![]() ![]() Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() bei mir liegt die Steckerleiste so unter dem Schreibtisch, so daß ich den Ein- Ausschalter bequem mit dem Fuß ein- bzw. ausschalten kann...
naja bin halt sehr bequem lg ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|