![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Nachdem dieser Thread ja irgendwie in die falsche Richtung marschiert ist, möchte ich hiermit einen neuerlichen Versuch wagen.
Also: Ich möchte - da Linux Mint schlichtweg zu viele Probleme bereitet - auf eine andere Distri wechseln. Wie gehe ich da am Besten vor. Es geht um das Sichern noch benötigter Daten (Mail-Postfächer beispielsweise oder die Lesezeichen vom Browser etc) und um die Frage, wie ich die vorhandenen Partitionen von Linux Mint wiederverwenden soll (vorher löschen oder kann die andere Distri den Platz von selber wiederverwenden) und geht bis zur Frage, wie das dann mit dem Boot-Manager ist etc. Es wäre fein, wenn man davon Abstand nehmen könnte, mir Tipps zu geben, wie ich auf anderem Wege 'mein' Linux finden könnte (Live-CDs beispielsweise); die Probleme, die sich mittlerweile einstellen, hätte ich mit einer Live-CD sicher nie gefunden, daher ist es notwendig, dass das begehrte Linux auch am Rechner installiert wird.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Ist zwar schon eine Zeitlang her, aber meine Vorgehensweise in so einem Fall:
- alle Partitionen bis auf /home löschen - neue version installieren und das alte /home einbinden - den oder die alten user mit der gleichen userid wieder erstellen so bleiben alle userdaten erhalten, so man keine exotische config gewählt hat ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|