WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2004, 17:52   #1
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard Suche nach passender Diode

Hi Leute!

Welche Diode kann ich für 12V und 2,5A verwenden?

Bei den Händlern (Conrad, Reichelt,...) finde ich keine Typenbeschreibung oder nur die Spannungsangabe.

Thx!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 18:01   #2
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Such einmal im Netz nach Datenblättern (übrigens auf der CONRAD Homepage gibt es eigentlich zu allen Teilen auch die Datenblätter!) der Serie 1N400X. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sollte eine 1N4004 ausreichen. Wenn nicht, dann nimm eine 1N4007, die ist sicher absolut überdimensioniert.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 18:03   #3
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Kommando zurück!!! Die haben alle nur 1A Dauerstrom (30A kurzfristig!)...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 18:03   #4
Steffen-MD
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 38


Steffen-MD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Im Katalog von Conrad stehen sehr viele drin.
z.B. Typ 10CTQ150S
Bestellnr. 163426-12
____________________________________
MfG
Steffen Kuhrt

www.va-interair.de
http://www.flight-monster.com/wiki/i...WIKI_small.JPG
Steffen-MD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 18:07   #5
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Jetzt hab ichs gefunden:
1N540X-Serie: 3A 50...1000V
also sollte die 1N5401 ausreichen: 50V/3A
Nachdem alle nur 0,28Euro kosten, kannst du auch eine 1N5403 nehmen, die hält dann 300V aus (von wegen Spannungsspitzen und so...)

Du kannst aber auch auf Nummer sicher gehen und die BY550-400 nehmen: für 0,65Euro hast du 5A und 400V...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 20:56   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Dankeschön!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 01:31   #7
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

ist der LEDDimmer eigentlich schon fertig?
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 18:58   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Hi Br@in!

Led-Dimmer ist noch nicht fertig. Fehlen noch ein paar Teile und die sind beim Conrad zu teuer. Hab jetzt bald einiges zusammen um mal wieder beim Reichelt zu bestellen
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag