WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2004, 21:11   #1
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard gmax - mirror

Was ich immer mal wissen wollte...

wenn ich mit Mirror ein Teil spiegel, dann bekomme ich in gmax diesen sehr schön angezeigt.
Kompiliere ich nun das in ein mdl und zeige es mir im Flusi an, dann ist das gespiegelte Objekt von der falschen Seite sichtbar. (Innenwand mit Außenwand vertauscht.)

Wenn ich nun einen "Normal"-Modifier an das gespiegelte Teil anbringe zeigt er in gmax das Teil verkehrt an, im Flusi soweit richtig. Wäre ja in Ordnung, nur kommt jetzt die Lichtquelle von der falschen Seite. (Eine Sonnenseite wird als Schattenseite angezeigt und umgekeht.)

Hat damit schon jemand experimentiert?
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2004, 21:51   #2
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Wenn man etwas spiegeln will, darf man in gmax den Befehl "Mirror" in der Symbolleiste nicht verwenden. In FS werden die Polygonen verkehrt gezeigt. Das liegt angeblich daran, dass gmax mit diesem Symblo-Befehl die Polygone nicht wirklich spiegelt, sondern nur eine negative Normale setzt. FS kann aber negative Normalen nicht verarbeiten.

Wenn du aber in gmax den Befehl Modifiers > Parametric Deformers > Mirror, müsste alles OK sein.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2004, 22:17   #3
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Irgendwas klingelt bei mir... das hatten wir wohl schon einmal.

Dank Dir!
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 18:01   #4
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Hallo,
ich kann folgende Erfahrungen dazu beitragen:
angenommen ich habe eine linke Tragfläche wing_left gebaut und will die nun rechts genauso haben. Ich clone dieses Teil und spiegele es mit Mirror.
Um nun den beschriebenen Effekt auszuschalten gehe ich so vor:

1. ich nehme den ATTACH Befehl und vereine so die linke Tragfläche mit der rechten. Wichtig: zuerst das "gesunde" Teil auswählen, also das Original wing_left, und dann mit dem "kranken" Teil (dem gemirrorten) attachen.

2. Jetzt trennen wir die Teile wieder auseinander. Ich wähle den Flügel, markiere dann die Polygone des rechten Flügels und drücke auf DETACH. Das neue Teil wird dann wing_right genannt.

3. Voilà. Jetzt ist das gespiegelte Teil von seinem Gebrechen geheilt.

Ist ganz einfach. Dafür habe ich eine andere Frage. Kommt als extra Thema.

Viele Grüße
Don
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag