WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2004, 09:58   #1
Jackdanny
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91


Standard Frage an die Profis

Ich habe diese Frage schon einmal in einer anderen Form gestellt.
Es geht um folgendes. Gibt es eine Möglichkeit die Bildwiederholungsrate für die Gauges im Virtuellem Cockpit einzustellen (in der cfg oder so?!?)
PMDG hat es ja bei der 737 schon gemacht! Allerdings haben sie dafür eigene Preferences!
Hat man in den Klassischen Maschienen und im Lear45 von Microsoft völlig fliesende Instrumente so hat man bei den meisten Addon Flugzeugen nur ein fürchterliches Ruckeln in den Anzeigen! Im 2D Modus ist es aber auch fliessend!
Da muss es doch eine Möglichkeit geben die Voreinstellungen speziell für die gauges im VC geben!
Berichtigt micht bitte, wenn es nicht so ist!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke im Vorraus
Jackdanny
Jackdanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 16:22   #2
Jackdanny
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91


Standard

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß mir jemand helfen oder die Frage beantworten kann!!

Gruß
Jackdanny
Jackdanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 16:29   #3
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Grundsätzlich kann man die Framerate nicht beeinflußen. Sauber programmieren...aber das wird dir auch nicht viel nützen
Nachträglich kann man da nicht viel ändern.

Das einzige was mir dazu einfällt wäre bei XML Gauges die Zeile
PHP-Code:
<Update Frequency="10"/> 
zu ändern. Aber sonst kann man da nicht viel machen.


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 16:33   #4
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Ich habe irgendwohl mal gelesen, dass du das virtuelle Cockpit ausschalten kannst. Und zwar musste da etwas in der panel.cfg geändert werden, soweit ich weiss. Nämlich die VC rausnehmen. Hier weiss sicher einer mehr. Schau mal den Thread zu PSS330/340. Da ging es glaube ich darum.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 20:07   #5
Jackdanny
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91


Standard

@ harry3

Wo finde ich denn diese Xml Zeile??

@ Jim Phelps

Ich will ja im VC fliegen und es nicht abschalten!
Jackdanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 20:54   #6
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Standard

Im FS2002 gab es dieses Problem bei der Standard-747 auch. Hier konnte man in der Panel.cfg folgende Zeile ändern, um die Anzeige zu korrigieren:

[Window04]
file=747_Upper_Background_640.bmp
file_1024=747_Upper_Background_1024.bmp
size_mm=550
position=2
visible=1
update_rate=1
ident=OVERHEAD_PANEL

Der falsche Wert war 6 und mußte nur auf 1 geändert werden. Vielleicht hilft es, wenn Du diese Zeile in die entsprechenden Windows-Abschnitte der Panel.cfg einfügst. Wenn nicht, dann kann es nur über die Gauges selbst gemacht werden, wobei ja schon gesagt wurde, daß es nur bei XML-Gauges geht. Normalen Gau-Dateien kann man nicht zum Bearbeiten öffnen.

MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 21:43   #7
Jackdanny
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91


Standard

Was sind denn XML Gauges??
Jackdanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 00:32   #8
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Standard

XML ist eine neuere Programiersprache, die Microsoft u.a. auch für die Gauges verwendet. Normale Gauges, so wie man sie kennt, sind nichts anderes als DLL-Dateien. Diese kann man nicht ohne weiteres ändern. XML-Gauges dagegen (diese sind normalerweise immer in den CAB-Dateien verpackt) kann man entpacken, ändern und wieder in die Cab-Datei integrieren. Ein paar Grundlagen dazu findest Du u.a. auf meiner Homepage. Dort gibt es einen kleinen Gauges-Workshop, der sich mit dem Erstellen von XML-Gauges befasst.

Es scheint auch so, daß Microsoft mehr und mehr auf XML-Gauges setzt. Wenn man z.B. den GaugeCleaner des FlusiFix benutzt, wird man feststellen, daß im FS9 über 60 Gauge-Dateien nutzlos mitinstalliert wurden. Alle diese überflüssigen Gauges wurden nämlich längst in einigen wenigen XML-Dateien integriert.

Ich hoffe, ein wenig weitergeholfen zu haben, aber ich weiß, je mehr man schreibt, um so mehr Fragen stellen sich.

MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 13:25   #9
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also,am besten du liest dir die super Anleitung von Wolli mal durch, dann solltest du dich auskennen.

Du musst nur die XML Datei mit Notepad öffnen(XML ist eine reine Textdatei!) und die Zeile ändern oder wenn noch nicht vorhanden, dann erstellen.


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag