![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
![]() Hallo!
Ich habe eine etwas ausgefallene Frage, und es würd mich interessieren, ob und wie es gehen könnte! Ich möchte eine Festplatte in einem externen Gehäuse mit parallelen Anschluß (wird unter normalem System mittels Treiber erkannt) an den Druckeranschluß meines ADSL - Routers anschließen, und dann von jedem PC im Netzwerk auf die Platte zugreifen können! Der Druckeranschluß wird vom PC ja über eine IP-Adresse angesteuert, damit man drucken kann! Ist es möglich, über diese IP-Adresse (ich glaub, es ist die gleiche Adresse wie der Router selbst) auch auf die Platte zugreifen zu können! Primär wär der Lesezugriff wichtig, aber ich denk, wenn das geht, kann man auch schreiben darauf zugreifen! Aber eben wirklich wichtig wird der Lesezugriff! GEschwindigkeit des parallelanschlußes wäre für meine Zwecke ausreichend! Oder kennt jemand andere Alternativen, wie man eine Platte in einem Netzwerk zugänglich machen kann ? (alternativ wäre auch ein ADSL-Router mit USB-Printerport möglich, aber ich denk, daß es wahrscheinlich genauso gut bzw. wenig gehen wird wie mit dem parallelen Anschluß!) Bitte um Tips dazu, danke! Florianext.FEstplatte |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.02.2004
Alter: 45
Beiträge: 24
|
![]() Hi!
So außergewöhnlich ist deine Frage nicht. So wie du es dir vorstellt, klappt es leider nicht. Du kannst keine normale Festplatte über ein paralleles Gehäuse an den Printserer anschlien. Selbst wenn es irgendwie möglich wär, wär es nicht sehr sinnvoll -> Geschwindigkeit! Es gibt eine Möglichkeit, wie du eine Festplatte direkt ans Netzwerk anhängst. zB findest sowas auf www.trendnet.com, wobei das Gerät bereits ein Auslaufmodell ist. Aber sowas gibts sicher auch von anderen Herstellern. Nur ist sowas net grad billig. Ich würd einfach einen Fileserver verwenden, ist viel einfacher.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Welcher Router ist es überhaupt?
Bei meinem Router (USR8000) geht dir Kommunikation zwischen Router und PC nur in eine Richtung (zum Drucker), die bidirektionalen Möglichkeiten können so nicht genutzt werden. Eine Festplatte wird auch nicht funktionieren, woher soll der PC wissen, das dort eine angeschlossen ist?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.02.2004
Alter: 45
Beiträge: 24
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
![]() Es ist ein Netgear FR114P.
Tja, schade, aber war ja nur eine Idee... Ein Fileserver habe ich auch schon überlegt, aber ich will wegen einer Festplatte nicht einen permanent laufen haben! Vorallem soll die Platte ja nur eingeschalten werden, wenn sie benötigt wird (Netzwerk ist nicht permanent im Einsatz) und eine externe FEstplatte benötigt auch wesentlich weniger Platz als ein PC-Gehäuse! Die Geschwindigkeit vom parallelen Anschluß wäre ausreichend gewesen ;-( Aber die Idee mit der RJ45 - Festplatte klingt einigermaßen einleuchtend ![]() Danke jedenfalls ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|