WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2004, 06:38   #1
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard Netzwerk-Kaskade?

Hallo Leute!
Wer hat ne Idee wie ich das Netzwerk so konfiguriert bekomme, daß die Rechner 5 und 6 im restlichen Netzwerk (Rechner 1-4) zu sehen sind und nach entsprechender Freigabe auch auf das Internet zugreifen können! Im Rechner 5 ist eine Netzwerkkarte (Onboard) und eine WLan eingebaut. Der Rechner 1 hat über "Fritz-Card" Internet-Zugang.
OS: WinXP prof.
Wie das aussieht siehe Anhang.
Vielen Dank
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 06:42   #2
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

sorry hier der Anhang!
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 08:35   #3
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

du kannst entweder mit kabel verbinden, einen 2. accesspoint hinstellen oder die stationen 5 und 6 direkt per wlan an den accesspoint hängen.

wie weit sind die rechner 5 und 6 vom accesspoint/dem restlichen netzwerk entfernt? kannst du derzeit irgendwie von 5/6 auf die restlichen 4 zugreiffen (via wlan, zumindest interpretier ich deine skizze so )?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 09:04   #4
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hallo!
Kabel ist wegen dem rämulichen nicht drin!
Es soll vor allem das 100MBit Netzwerk nicht reduziert werden auf 10MBit!

Oki
Gruss
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 09:08   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

wie gross ist die entfernung?

das 100mbit netz wird auch nicht auf 10mbit verringert, solange due für das 10er und das 100er verschiedene switches verwendest und nur diese untereinander verbindest.

also wenn es räumlich zu weit entfernt ist um ein kabel zu verlegen, dann wirst mit wlan ja auch probleme mit der entfernung bekommen, es sei denn, du verwendest richt antennen....

kannst du etwas genauer antworten, machts sicher einfacher
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 09:23   #6
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

weiß zwar net wie gut/schnell das ist,
aber versuchs mit dem "netzwerk aus der steckdose" könnte ja viel klappen, sonst verwende wirklich wlan in der 54mbit kat. 5-6 kannst zusammenhängen via kabel und über 5 ins wlan funken
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 09:25   #7
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Rechner 5 und 6 befinden sich in einem anderen Raum als der Rechner 1
die Rechner 2-4 sind im Haus verteilt (max. 10m)

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 09:44   #8
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

wenn du mit wlan bis zu 5 und 6 hinklommst, verwende das. über stromleitung die verbindung herzustellen wäre auch eine möglichkeit.

wieso ist es nicht möglich ein kabel zu 5/6 zu ziehen?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 11:29   #9
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

na ja es soll wie gesagt das 100MBit-Netzwerk erhalten bleiben!
Darum geht Wlan und Strom nicht!

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 11:50   #10
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

hmm dann siehts wohl so aus als obs nicht zu realisieren geht, denn die einzige möglichkeit ein 100 mbit NW zu fahren besteht einfach derzeit nur mit kable, da dies nicht möglich ist, bleibt keine alternative mehr übrig -> ergo kein NW betrieb..

oder gibts noch andere altern. die ich net kenne?
(laser wird ja ein bissale teuer werden und erfordert sichtverbindung, dann kannst ja gleich wieder ein kabel hinlegen)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag