WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 09:48   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard 2 Gbit Ports am Switch und 2 Gbit-NIC`s

Hallo Leute,

ich möchte die folgende Konfiguration realisieren:

24 Port Switch mit 2 Gbit-Ports, VLAN-fähig
Server mit 2 Gbit-Ports und MS Server 2003 SBS

Ich teile also den Switch virtuell und konfiguriere die ersten 12 Ports auf den ersten Gbit-Port, die anderen 12 auf den anderen.
Die Server-Ports kriegen ja unterschiedliche IP-Adressen, und fertig.

Ja, aber wie bewerkstellige ich es, dass der Server per DHCP den beiden VLAN`s unterschiedliche Konfigurationen schickt, damit das ganze Sinn macht?
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 10:28   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wäre es nicht einfach die beiden gbit karten zu bündeln, sinnvoller wäre es auf jeden fall (ausfallsicherheit)
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 11:04   #3
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
wäre es nicht einfach die beiden gbit karten zu bündeln, sinnvoller wäre es auf jeden fall (ausfallsicherheit)
was meinst du? wie geht das?
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 11:13   #4
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
netzwerkverbindungen ->verbindungen "überbrücken" die nic auswählen.fertig.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 11:19   #5
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
netzwerkverbindungen ->verbindungen "überbrücken" die nic auswählen.fertig.
und was bewirkt das?

gibts dann nur 1 LOGISCHE NIC im Rechner?
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 19:42   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lastaufteilung auf beide netzwerkkarten, wobei du mal ne entsprechende i/o leistung brauchst um 2x 1gbit auszulasten.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag