![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 9
|
![]() Hi an alle Flusianten!
Ist es möglich, die Default Maschinen des FS9 zu deinstallieren ohne Ärger mit dem FS zu bekommen? Meines Wissens läd der FS immer ALLE Flugzeuge "rein" und sucht sich dann das gewünschte her. Da ich eh immer mit CS727 oder C421 GoldenEagle oder Manchetti unterwegs bin, benötige ich die Kisten nicht. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, dass MyTraffic Mukken macht, wg der fehlenden Tex. Hat jemand schon so eine Reinigungs-Aktion hinter sich und weiss zu berichten, auf was man sich einstellen kann...? Antwort wäre echt nett. Danke Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
![]() Eigentlich kannst du die Defaults einfach löschen. Ich weiß ja nicht. ob MT die Cessnas und Pipers für General Aviation Flüge verwendet, aber selbst wenn sie nicht da sind, macht der FS keine Mucken. Ist das entsprechende Flugzeug nicht da, werden die entsprechenden Flüge einfach nicht dargestellt, also der Flieger ist nicht unterwegs.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer, wenn Deine nicht-default-flieger keine alias - Einträge zu den default-fliegern enthalten, >>meistens dreht es sich um die SOUND-Files<< , dann gibt es keine Probleme.
Vermutlich musst Du eine Startszenerie mit einem Deiner Flugzeuge generieren. rico |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 9
|
![]() Ich wart nu noch n Tag, ob sich noch jemand meldet, der Erfahrung hat, dann werd ichs mal versuchen.
Schöne Grüsse Alex @DeLaDingsBums: Nenn mich nit Simmer, ich hab nen Namen. Du Nicht...? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Die Default-Flieger sollte man nicht löschen, da der FS z. B. mit der Default-Cessna einen neuen Standardflug generiert, wenn der FS mal wegen Ungereimtheiten abschmiert. Findet er sie nicht, startet der FS nicht mehr ohne weiteres. Außerdem setzen die Standardflieger gewisse Variablen im FS, die beim Fehlen undefiniert bleiben. Soo viel Platz nehmen die Defaultflieger auch nicht weg, dass der Start wirklich verzögert wird bzw. zu viel Speicher belegt wird. Wenn es noch keiner wirklich versucht hat und positive Ergebnisse berichtet, würde ich es bleiben lassen. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 9
|
![]() Zitat:
vielen Dank für deinen Tip mit den Variablen der default-Maschinen. An sowas hatte ich nit gedacht, is aber logisch, ... Ich dachte nur, vielleicht kann ich dem FS ein bisserl Arbeit abnehemen, da mein AthlonXP1800+ ganz schön inne Knie geht beim FS9 mit den diversen AddOns... dann sollte ich vielleicht doch mal über ne neue CPU nachdenken oder die olle ein wenig aufbohren. ![]() Danke nochmal Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Wieviele Flieger im Hangar stehen merkt man nur bei der Auswahl im Flugzeugmenü, das dauert dann etwas länger bis zur Anzeige. Sonst macht es sich aber absolut nicht negativ bemerkbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|