![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
'n abend,
auf der suche nach einem dvd-brenner ist jetzt die wahl auf einen liteon gefallen, da billig und guter ruf. bei meiner geizhals recherche fand ich also den ldw-811s und den deutlich teureren ldw-851s. die geräte schienen die gleichen specs zu haben ... also ab zur >> liteon-seite << ... aber auch dort konnte ich keine signifikanten unterschieden ausmachen. kann mir jemand erklären, was der unterschied zwischen den beiden geräten ist?
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() |
Also ich persönlich würde mir wohl den LG4040B kaufen... oder wenns echt ein 8x sein soll (wird eh noch länger dauern bis die Rohlinge dafür vorhanden sind), dann den LG4081B (kostet 190€).
Doch nun zu deiner Frage, dem Unterschied der beiden Brenner. Der Teurere (851S) hat sowas wie "thermo balanced Reading" und "disk quality reading". Dh. das Gerät passt die Lesegeschwindigkeit der DVD- Temperatur und der Qualität (bzw. Sauberkeit) der Disc an, um so einen "richtigeren" Datenstrom zu erhalten und die Disc zu schonen. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
Zitat:
ad 2. ja. soll's. ich werd ihn hoffentlich auch noch länger haben ![]() ad 3. aha ... ich glaub so ungefähr kann ich mir was vorstellen. wär dir der unterschied 60 € wert?
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() |
1.
weil ich den Brenner habe und davon immer noch total begeistert bin, weil er bisher JEDEN Rohling anstandslos erkannt und gebrannt hat, weil er bei nahezu allen Tests gewonnen hat, weil er mittlerweile bewährt ist, weil er auch DVD-RAM brennen kann, was mein Kaufgrund war... das ist das beste Format, weil wie eine Festplatte verwendbar 2. OK... ich würde mir halt noch einen 4er kaufen, aber egal Rohlinge werden nonch auf sich warten lassen, darüber musst du dir im Klaren sein 3. nein, das wäre es mir nicht wert |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
ad 1. testberichte kenn ich leider keine ... aber gut zu wissen
hast du vielleicht ein paar urls parat?dvd-ram: hört sich zwar auf der einen seite ganz toll an, aber die medien sind halt andererseits schon schweineteuer ... und wenn man einen datenträger wie eine festplatte verwenden will, wär halt eine festplatte eigentlich billiger ![]() lesen normale dvd-laufwerke eigentlich ram auch? ad 2. hmmm ... ich weiß nicht, ob ich an den 25 € unterschied sparen wollte. wenns dann 8fach rohlinge gibt, bereue ich es unter umständen. wie lange denkst du wird es noch brauchen, bis 8x rohlinge verfügbar sind? ad 3. ich denke mir auch nicht ...
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() |
1.
testberichte.. auf chip.de, toms hardware oder auch im WCM DVD-RAM: Schweineteuer? nicht wirklich, kostet ~7€ das Stück (http://www.geizhals.at/a76492.html) Werden noch billiger werden! Wieso nicht auf Platte sichern? Weil wenn du zB einen Schaden am PC durch Überspannung hast, ist die Festplatte auch kaputt... außerdem sind HDs empfindlich gegen Magnetfelder Somit ist eine DVD-RAM eindeutig vorzuziehen! Nicht alle Laufwerke können DVD-RAM lesen, die von LG können es zB fast alle! 2. Wenn du mehr ausgeben willst, gut... ich werde dich nicht daran hindern! ![]() Momentan liefern noch gar nicht alle Hersteller 4x Rohlinge, deswegen kann ich auch nicht beurteilen, wann die 8x Rohlinge auf den Markt kommen, doch ich hab irgendwo mal was von März oder so gelesen... wie Nahe das der Realität entspricht kann ich dir nicht sagen! |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
Zitat:
da ich aber kürzlich gehört hatte, daß die 9.6 gig nicht auf einer seite des rohlings verfügbar, sondern auf beide seiten aufgeteilt sind (-> also nix mit auf einem rutsch brennen, sondern zwischendrin umdrehen), ist ram für mich komplett uninteressant geworden. und in diesem fall kann ich gleich auch auf eine (billigere) rw brennen, noch dazu ist dabei die kompatibilität mit normalen dvd-laufwerken sicher besser. das festplatten-ähnliche beschreiben is mir ehrlich gesagt relativ wurscht. das preis/gig-verhältnis ist im vergleich zu einer festplatte vernichtend und außerdem find ich das sichern übers netzwerk weit komfortabler. ad 2. das werden normale dvd-rohlinge mit gewißheit auch ... ![]() ad 3. diese gefahr wird durch die sicherung auf einem anderen pc in einem anderen zimmer ziemlich minimiert (so bei mir der fall) ad 4. ich weiß, daß dies in der theorie der fall ist, hab allerdings in real life noch nie von jemanden gehört, der so seine daten verloren hätte. ad 5. wichtig wär, daß es meines kann (ein pioneer dvd-116; und ohne es zu wissen: beim dem alter und dem damaligen preis dieses laufwerks geh ich davon mal nicht aus)ad 6. meine überlegungen dazu: pro lg: - kann ram (und daß mich das nicht interessiert habe ich oben schon dargelegt )pro liteon: - schneller bei +medien (welche ich favorisiere) - 8fach (und ich denk mir, daß ich es bereuen würde - wenn ich um etwa das gleiche geld einen 4fach kaufen würd - sobald 8fach medien flächendeckend verfügbar sind) somit wird meine entscheidung wohl auf den liteon fallen ... trotzdem thx für die beratung
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
zu 6.:
Vorsicht bei Liteon! Der ldw-811s hat ein vernichtend schlechtes Brennergebnis bei allen Rohlingstypen! Siehe entsprechender c't Test. Aber wenn du gerne 130 € für Schrott ausgibst...
____________________________________
... back in business |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
so, jetzt hol ich mir den 1. preis im thread-aufwärmen ...
![]() drehen wir den spieß mal um: was würdet ihr mir empfehlen?
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
Also wenn du einen Wert auf DVD-RAM Kompatibilität und niedrige Geräuschentwicklung legst, dann den LG GSA-8081B, wenn der Preis keine Rolle spielt den Plextor.
____________________________________
... back in business |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|