![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute
Ich habe mal eine Frage: Mein PC hat das System XP-Home. Als ich mal Probleme hatte, habe ich mir XP-Prof aufgespielt...ohne das ich es wollte. Nun hab ich auf C:\ zwei mal Windows. Einmal Window und einmal Windows.0 Es hat sich auch für den Systemstart sofort der Bootsmanager eingerichtet und ich kann nun wählen beim Systemstart. Nun habe ich mein XP-Home so gut ausgebaut und gesichert, das ich das "neuere" XP-Prof nicht mehr brauche. Wie mach ich das nun, das ich das XP-Prof lösche? Kann ich einfach in C:\ den Ordner WINDOWS löschen und anschließend WINDOWS.0 in WINDOWS umbenennen? Startet dann der PC ohne Bootmanager normal hoch? Oder gibt es da bei XP einen Trick? Beim richtigen Deinstallieren von XP-Prof habe ich Angst, das er mir zu viele Treiber usw. entfernt und das andere Windows nicht mehr läuft. Wie macht man das ohne Gefahr? Nette Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hallo Jörg,
Du must aus der Boot.ini den Eintrag löschen, der das Windows XP-Pro bootet. Danach kannst Du das XP-Home umbenennen am beste Du öffnest ein Eingabeaufforderungs Fenster, gehst auf Laufwerk c:\ dann edit boot.ini den Eintrag entfernen der das Betriebssystem booted, das Du nicht mehr brauchst, dann kannst Du den Eintrag für das XP-Home System umbenennen, Anschließemd kannst Du das nicht mehr benötigte XP löschen gruß mike EDAZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Nur mal eine Frage: aber besteht da nicht die Gefahr, daß Dateien, die sich beide Installationen jetzt teilen, gelöscht werden, sodaß das zurückbleibende Windows verkrüppelt ist...? Ich weiß aus Erfahrungsbericht, daß dieses Problem existiert, wenn wion98 und XP auf einer Festplatte parrallel arbeiten und dann eine Windows-Version wieder gelöscht wird. Müßte das Problem angesichts der größeren Verwandtschaft zwischen XP Home und Pro nicht noch gravierender sein?
Ich sage nicht, daß ich diese Frage kompetent einschätzen kann, ich frage das einfach mal, weil es mich interessiert. Bin ja immer in Versuchung, doch eine parrallele Win98SE Partition einzurichten ![]() Grüße, Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Jetzt sage ich erst mal:
"ganz herzlichen Dank" ![]() ![]() ![]() Es hat funktioniert. habe die Schritte befolgt und ein "unnützes Windows im Hauptordner umbenannt. Der Tipp mit der boot.ini war super. PC startet, kein Bootsmanager mehr und das richtige Windows kommt sofort. Man bin ich froh ![]() Gut das es Euch gibt. Nette Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390
|
![]() Hallo..
Dateien die sich Programme oder Betriebssysteme teilen liegen ja nicht im Windows-Ordner sondern meist in Programme/Gemeinsame Dateien.., und die werden ja nicht mit gelöscht sondern nur das Windows-Verzeichnis Gruss Foxi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ja Jörg, Du siehst es gibt auch noch was erfreuliches, Du weißt sicher was ich meine. Ich hoffe für Dich das insgesamt das Positive überwiegt.
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() Hallo,
zu diesem Thema hätt ich mal eine Frage: Falls ich mal mein Betriebssystem (XP-Home) löschen möchte,wie gehe ich vor? Mein Rechner bootet von der CD (Recovery).Früher,mit Win)98 ging das ja noch mit der Startdiskette,auf einem anderen Rechner konnte ich eine Update-Version von XP noch mit der Startdiskette löschen.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Hatte mit Win 2000 ein ähnliches Problem.
Habe dann die brutale Methode gewählt. Win 2000 Cd rein, installieren gesagt und irgendwann kam die Abfrage, ob ich die Festplatte auf NTFS formatieren möchte. Einfach ja gesagt, Festplatte formatieren lassen und nach formatierung die Installation abgebrochen. Ok, ist nicht ganz ok, aber ich hatte eine saubere Festplatte. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() wenn ich mal soweit kommen würde,irgendwann steht da die Eingabeaufforderung A: ...aber mit format C passiert nichts.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Hmm, vielleicht noch brutaler werden?
Jetzt warten wir noch mal, ob es hier einen Experten gibt. Als Vorschlag könnte ich Dir noch "Fdisk" aus alten Dos zeiten vorschlagen. Wenn man mit Fdisk neue Partitionen erstellt, dann gehen die Inhalte einer Festplatte verloren. Aber Du kannst ja Dein Glück mal hier probieren, dort wurde mir auch schon sehr gut geholfen. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|