WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2004, 17:47   #1
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard Wireless Karte eingebaut-Pc bootet nicht

Hallo Leute.

Ich habe mir gestern eine Netgear 32-Bit PCi WG311 Karte(54MBit/s;2,4GHz;802.11b/g*)gekauft.

Habe nun folgendes Problem:

Habe als erstes die Software installiert und anschließend die Karte eingebaut.So weit so gut.
Als ich den Pc aufdrehe bleibt der Monitor schwarz(Signal vorhanden)und ich höre nur wie Platte/Dvd-Rom hochdrehen und der Speicher hochgezählt wird.Dannach tut sich nichts mehr auch das übliche Pieps entfällt.
Wenn ich die Karte wieder ausbaue bootet der Pc wieder ohne Probleme.
Ist ein älterer Pc mit Amd K6-2 und Win98se.

Wie kann ich das Problem beheben?

Persönlich würde ich auf eine defekte Karte tippen.

Danke im voraus.
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 17:51   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

teste ein stärkeres netzteil - entweder das oder netgear hat sich irq von grafikkarte "ausgeborgt" eventuell deinstallieren zuerst netgear hinein und dann erst treiber - 4. möglichkeit karte defekt.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 10:28   #3
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
oder netgear hat sich irq von grafikkarte "ausgeborgt"
Was ist die irq der Graka
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 10:34   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


...anderer PCI-Slot?

IRQ = Interrupt

- steck die Karte einmal in einen anderen PCI Slot - btw - in welchem slot steckt denn die PCI WLAN Card?

Wenn es ein AGP-Board ist und eine AGP-Grafikkarte in Verwendung, dann soltte der 1. PCI Slot unterhalb des AGP-ports freibleiben!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 11:25   #5
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

Ist ein AGP Board mit AGP Graka.
Hab ich scon ausprobiert bringt rein gar nix.

I glaub direkt uterm AGP Port hängt die Soundkarte werd i mal ausbauen.
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 11:45   #6
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Direkt unterm AGP Port sollte aber bei den meisten Chipsätzen gar nix stecken.

Dieser PCI Steckplatz teilt sich ausser auf den neuesten Chipsätzen den Interrupt mit der Grafikkarte.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 12:31   #7
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gleiche Karte ähnliches System-> Fazit Mainboard veträgt sich nicht mit dem PCI 2.2 Standard der WLankarte... nach Einbau einer DLink geht alles bestens

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 13:15   #8
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Wie chrisi99 schreibt, tausch die Karte um auf eine nach pci2.1 Standard
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 15:51   #9
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

Gibts auch irgeneine andere Lösung Bios Flash oder so. Oder ist PCI 2.2 hardwaretechnisch anders.Anschluss ist ja gleich.

Wenn im April oder so der 939Pin Sockel fürm Athlon64 kommt werd i aufrüsten(fast kompletter Neukauf,leider), ist dann das neue Motherboard mit der Pci 2.1 WLan Karte kompatibel oder hab ich dann wieder Probs.

Meine WLan-Karte kann ich kostenlos auf 108MBit aufrüsten.Kann ich dann mit der Pci 2.1 Karte auch die volle Geschwindigkeit nützen oder bremst Pci2.1.

@fredf:
Danke für die Erklärung was chrisi99 gemeint hat.
DLink hört sich für mich nach Adapter an.Gibts so an Adapter der Pci 2.2 zu Pci 2.1 umwandelt.WLan-Karte würd nach dem aufrüsten auf jeden Fall gehen-auch für die weitere Zukunft.

@LordFrederik:
Tut mir leid, hab mich falsch ausgedrückt. Der Rechner schaltet sich schon ein, es fährt auch alles hoch, nur vom Pieps bleibt er hängen.
Netzteil ist nicht zu schwach.
Und was hast du mit den Treibern gemeint,die sind ja vöölig egal da Windows noch garnicht startet.Pc bleibt ganz früh, wahrscheinlich ihm Bios Bildschirm(Geräteauflistung) hängen oder früher.Seh ja nichts weil der Bildschirm schwarz bleibt.
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 11:21   #10
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

Gibts auch irgeneine andere Lösung Bios Flash oder so. Oder ist PCI 2.2 hardwaretechnisch anders.Anschluss ist ja gleich.

Wenn im April oder so der 939Pin Sockel fürm Athlon64 kommt werd i aufrüsten(fast kompletter Neukauf,leider ist dann das neue Motherboard mit der Pci 2.1 WLan Karte kompatibel oder hab ich dann wieder Probs.

Meine WLan-Karte kann ich kostenlos auf 108MBit aufrüsten.Kann ich dann mit der Pci 2.1 Karte auch die volle Geschwindigkeit nützen oder bremst Pci2.1.

@fredf:
Danke für die Erklärung was chrisi99 gemeint hat.
DLink hört sich für mich nach Adapter an.Gibts so an Adapter der Pci 2.2 zu Pci 2.1 umwandelt.WLan-Karte würd nach dem aufrüsten auf jeden Fall gehen-auch für die weitere Zukunft.

@LordFrederik:
Tut mir leid, hab mich falsch ausgedrückt. Der Rechner schaltet sich schon ein, es fährt auch alles hoch, nur vom Pieps bleibt er hängen.
Netzteil ist nicht zu schwach.
Und was hast du mit den Treibern gemeint,die sind ja vöölig egal da Windows noch garnicht startet.Pc bleibt ganz früh, wahrscheinlich ihm Bios Bildschirm(Geräteauflistung) hängen oder früher.Seh ja nichts weil der Bildschirm schwarz bleibt.

LordTolkien
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag