![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo, folgendes Problem: ich fliege von LOWW nach EDDF per MS ATC im FS2004. Im Anflug gibt das MS ATC mir die Freigabe für den (ich glaube sogar visual) approach auf Runway 08! Hmmm.
Daher meine Frage, kann ich bestimme Runways für das MS ATC sperren. Um es noch komlizierter zu machen, kann ich bestimmte Runways nur zum starten freigen und zum Landen sperren? Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Ja das geht. Du brauchst dazu das AFCAD2 Tool von Lee Swordy, findest Du bei www.avsim.com . Damit kannst Du das AFCAD Layout jedes Airports verändern, auch eben wie Du es machen willst Runways sperren oder nur für Starts bzw. Landungen öffnen. MS ATC "liest" dann diese AFCAD daten aus.
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Leider geht das sehr schlecht im FS2004 bzw. mit AFCAD2.
Bei parallelen Runways hast Du eine gewisse Chance der Beeinflussung der Starts/Landungen, aber auch dort setzt sich die AI-Engine von FS2004 teilweise über die gemachten Einstellungen im AFCAD2 hinweg. Bei Airports mit nicht-parallelen (und/oder sich kreuzende Runways) hast Du praktisch keine Möglichkeit, die Verwendung von Runways zu beeinflussen. Ich habe das am Beispiel von LSZH ausgiebig getestet und bei Project AI gibt es im AFCAD-Forum dazu ausführliche Threads. Die Guru's sind alle der Meinung, dass man vermutlich auf FS2006 warten muss und hoffen kann, dass MS diese Möglichkeit irgendwie wieder öffnet (AFCAD2 kann eben leider die AI-Engine von FS2004 nicht übersteuern). Fazit: Ein riesiger Rückschritt gegenüber FS2002/AFCAD1, wo die Verwendung der Runways auch bei nicht-parallelen Runways recht gut zu beeinflussen war. @Andre: Wenn Du so überzeugt bist, dass das funktioniert, dann erklär mir mal, wie Du es im FS2004 mit AFCAD2 z.B. schaffst, dass in Zürich (LSZH) die Rwy14 für Landungen und gleichzeitig die Rwy16 für Starts genutzt wird (übliches, realistisches Szenario an diesem Airport). Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Also funtioniert das nicht?! Schade eigentlich. Wenigstens hat man noch die Möglichkeit im Flug eine andere Runway zu requesten!
Wenn's doch funktioniert, könnte man ja nochmal bescheid geben. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Hm, ich müßte das jetzt nochmals genau ausprobieren. Walter, wenn es keinen Sinn macht, wie Du schreibst, warum gibt es dann diese Option. Ich muß gestehen, ich habe mir Zürich noch nicht so genau angesehen. Ich fliege etwa nur 2 mal im Monat dort hin. In zürich ist ja so vieles ganz speziell
![]() Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo Andre
Ich nehme an, dass Lee Swordy im AFCAD2 die Option einfach belassen hat, da im ersten Moment nicht so klar war, wie sich die Einstellungen im AFCAD2 auf das Verhalten der AI-Engine von FS2004 auswirken (erst ausgiebige Tests bei PAI haben die nachfolgend erwähnten Erkenntnisse gebracht). An grossen Airports (mit parallelen Runways) kann man mit dem Schliessen und Oeffnen von Runways (immer auf beiden Seiten dieselbe Einstellung ist jedoch Bedingung) gewisse Ergebnisse erzielen, wobei offenbar aber bei mehreren Runways in gleicher Richtung (Beispiel KLAX oder KORD) die Resultate auch nicht konstant sind und sich FS2004 oft über die Einstellungen von AFCAD2 hingwegsetzt. Bei nicht parallelen bzw. sich kreuzenden Runways funktioniert die Beeinflussung überhaupt nicht, d.h. die AI-Engine von FS2004 beachtet sie nicht wie gewünscht (LSZH war nur ein Beispiel, das ich zufällig ausgiebig getestet habe und daher genau kenne) und Du kannst das eigentlich an jedem Airport mit einem entsprechenden Layout ausprobieren. Aufgrund Deines Beitrags hatte ich eben den Eindruck, dass Du irgendeine geniale Lösung für dieses Problem gefunden hast, das selbst von den AFCAD-Gurus bei PAI als 'im Moment nicht lösbar' qualifiziert wird. Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|