WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2004, 10:52   #1
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard HTML und JavaScript Problem

hi an alle

hab ein brob und zwar dieses:

ich hab ein table mit onmouseover so das wenn man mit der maus ücher diese table geht sich die hintergrundfarbe ändert.

jetzt hab ich aber in diesem table ein weiterdes table in den <td> tag hineingemacht das aber nur halb so breit ist

wenn ich jetzt über den table fahr mit der maus fährt sich der table bis auf das 2te table da bleibt alles wie sonst

gibt es da eine möglichkeit js zu sagen das er dieses table auch mitfärben soll?

sorce

HTML und JavaScript Problem.txt

THX
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 11:10   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

für dieses konstrukt reicht wirklich eine tabelle.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 11:32   #3
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

jo ich weis das eine reichen würde aber ich wil zwei aus einem bestimmten grund

also nochmal

gibt es da eine möglichkeit js zu sagen das er dieses table auch mitfärben soll?
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 11:37   #4
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

hm...

gib der 2. Tabelle eine id (zB id=table2) und dann ruf die Funktion switchClass() mit "document.all.table2" anstelle von "this" auf.

mfg
c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 11:47   #5
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

hm ok gemacht aber jetzt ändert sich nur das 2te table das erste überhaupt nimma

is egal in welchen der beiden tables ich bin es ändert sich nur das 2te

was is da falsch gelaufen?
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 13:46   #6
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

na weis keiner rat?
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 14:33   #7
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nightman
hm ok gemacht aber jetzt ändert sich nur das 2te table das erste überhaupt nimma

is egal in welchen der beiden tables ich bin es ändert sich nur das 2te

was is da falsch gelaufen?
du hast vielleicht den anderen Eintrag ersetzt? meinte, dass du da eine Funktion schreibst, die beides macht.

Zitat:
na weis keiner rat?
nanana.... nur nicht hudeln... das ist keine 24/7 0900 Hotline sondern ein Forum. Da wirst du doch ein paar Minuten waren können?

mfg
c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 14:53   #8
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

Zitat:
du hast vielleicht den anderen Eintrag ersetzt? meinte, dass du da eine Funktion schreibst, die beides macht.
<table bla bla bla onMouseOver="switchClass(document.all.table2,'trho ver');" onMouseOut="switchClass(document.all.table2,'nav-block');">

so hab ich es jetzt eingetragen
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 15:01   #9
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

ok. mach es so:

mach es mit der 1. Tabelle wie bei der 2. und gib ihm eine id (zB table1)

danach erstellst du folgende Funktion

Code:
function switchTableClass (class) {
  switchClass(document.all.table1, class);
  switchClass(document.all.table2, class);
}
und setzt die onmouseover Einträge in der Art.

Code:
<table bla bla bla onMouseOver="switchTableClass('trhover');" onMouseOut="switchTableClass('nav-block');">
mfg
c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 15:15   #10
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

supi funzt

thx
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag