WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2000, 10:37   #1
Dominik Mauchle
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2000
Beiträge: 57


Beitrag

hallo piloten

da ich die nächste woche ferien habe und wieder mal so richtig lust verspührte kleine flugzeuge zu fliegen, habe ich mich kurz um dazu entschlossen eine kleine ein-mann-VA zu gründen und in den nächsten tagen postflieger-mässig durch die schweiz zu brummen. per VFR, ohne riesige panels, vollgestopft mit instrumenten.

da ich 1. ziemlich gerne schreibe und ich 2. finde, dass dieses forum zu wenig genutzt wird, werde ich in nächster zeit meine erfahrungen der nächsten tage in diesem ordner posten. vielleicht interessierts ja den einen oder anderen. ich jedenfalls lese immer wieder gerne geschichten von fliegerischen erlebnissen, sei es nun virtuell im FS oder oder in der realität. deshalb wünschte ich mir auch, dass dieses forum mehr genutzt würde.

so auf die schnelle hab ich mir gestern abend noch ein programm geschrieben, dass mir virtuelle kundschaft generiert, die mir aufträge zukommend lässt. auch spuckt das programm ereignisse aus, wie zum beispiel ein defekt an einem flugzeug und die dauer, die die rearatur benötigt oder die temporäre schliessung eines flugplatztes (ja ich weiss, ist nicht gerade realistisch). apropos flugplätze: ich befliege jeden flugplatz der schweiz, der im FS2000 vorhanden ist, sowie einige nahe an der grenze. ich fliege im charter-betrieb, also nicht nach festem flugplan sonder auf wunsch der kundschaft, die mein kleines progi generiert. main-hub ist zurich. ich transportiere fracht wie auch personen und habe dazu 3 flugzeuge zur verfügung: cessna 182 S für 3 paxe + ein wenig fracht (HB-CSA), cessna 182 RG in einer cargo-version (ja, ich weiss, unrealistisch, aber ich hab einfach alle sitze bis auf den piloten-sitz abmontiert, damit etwas mehr fracht reinpasst) (HB-CSB) und zu guter letzt noch eine mooney bravo in einer cargo-version bei der man aufklappbare notsitze für 3 paxe installiern kann (ja ich weiss, ich auch unrealistisch, ich musste aber mehr kriterien zur auswahl der flugzeuge schaffen, damit die planung interessanter wird...) (HB-MBA).

die ersten aufträge hat mein progi schon ausgespuckt, doch dazu heute abend mehr...

always happy landings,
und vergesst nicht: auch mal fliegen, nicht immer nur an der soft- resp hardware rumbasteln...

domi
Dominik Mauchle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 22:58   #2
Dominik Mauchle
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2000
Beiträge: 57


Beitrag

07.08.00
als erstes rief ich heute mein kleines progi ab um den flugplan für den heutigen tag zu fassen und die neuesten news abzurufen. was sah ich da?!? mein mechaniker hatte an der mooney bravo einen defekt festgestellt. das flugzeug würde heute nicht einsetzbar sein. zum glück hatte ich es auch nicht eingeplant. also noch mals schwein gehabt.

mit ein paar zweifeln am fs2000 bezüglich der sichtflug-tauglichkeit machte ich mich also auf zum hangar und machte die HB-CSB, die "cargo - cessna 182 rg" startklar. zur hand einmal nicht ifr-karten sondern meine schweizer-karte im massstab 1:800'000. das wetter war gerade noch sichtflug-tauglich. leichte bewölkung auf ca. 2000 fuss. dass ich das gemütliche prasseln des regens der letzten tage auf der frontscheibe vermisste, konnte ich zum glück nicht gerade behaupten. zuerst flog ich in richting speck-fehraltorf (LSZK) in der nähe von zürich, wo ich meine erste fracht aufnehmen sollte. ich setzte also seit langer zeit wieder mal auf einer grass-piste zur landung an. (solltet ihr auch wieder mal versuchen, macht spass) nun flog ich die strecke speck-fehraltorf (LSZK) - lommis (LSZT) gleich zwei mal mit fracht-ladung. danach gings zurück nach zurich wo ich in der flieger-kantine (unserer küche) ein mittagessen genoss.
um 1400 gings dann weiter. die bewölkung hatte sich sogar etwas gehoben und lag nun auf ca. 4000 fuss. ich stieg um auf die HB-CSA, der cessna 182S, mit der ich bis zu 3 paxe transportieren kann. ich flog zum dritten mal an diesem tag speck-fehraltorf (LSZK) an, wo dann 2 paxe zustiegen. mit meinen fluggästen flog ich dann in einer guten stunde nach les eplatures (LSGC). wärend des fluges traffen wir auf einige turbulenzen und ich war froh, dass meine virtuellen paxe die kotztüte nicht benötigten. in so einem kleinen brummer rüttelts bei verhältnissmässig schachen windstärken doch etwas mehr als in einer grossen boeing oder einem airbus.
nachdem mich die paxe in les eplatures noch auf einen zviere einluden (eigentlich war's ja meine mutter, die fragte ob ich auch noch was abhaben wollte...) gings wieder alleine weiter nach ecuvillens (LSGE). nach einigem warten auf die paxe hob ich dann um 1700 ein letztes mal für diesen tag ab - in richtung courtelary (LSZJ). wärend des fluges kamen mir dann meine zweifel an die sichtflug-tauchglichkeit des fs2000 vom morgen wieder in den sinn. "so schlimm ist's doch gar nicht", viel mir auf. mit meiner karte im massstab 1:800'000 kam ich ganz gut zurecht und alle geländemerkmale wie strassen und flüsse oder berge waren vorhanden. einzig von seen bin ich enttäuscht. erstens einmal tauchen sie ziemlich spät auf. bis dahin ist einfach normales gelände. und ausserdem ist der umriss nicht ganz authentisch. die form ist bei den meisten gerade noch akzeptabel.

always happy landings
domi
Dominik Mauchle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 22:03   #3
hinti
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.1999
Beiträge: 14


Beitrag

Hallo Domi
Für VFR Flüge kann ich Dir Switzeland 2 empfelen.Nur benötigs Du dazu 100 000 oder 50 000 er Karten. Wenn Du nicht gerade in einer grossen Ortschaft wohnst ist es sogar möglich sein Wohnhaus auszumachen. Trotz eniger Macken ein Super Programm
Hinti
hinti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 22:15   #4
Dominik Mauchle
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2000
Beiträge: 57


Beitrag

ja, ich hab mir den kauf des add-ons lang und breit überlegt. bin dann aber zum schluss gekommen dass ich dass lassen werde.
denn wenn ich zusehen muss wie sich 30NM vor mir die scenery über das original legt dann finde ich das ziemlich scheusslich. frameratenkiller wird das ganze schauspiel warscheinlich auch noch sein.
nee, ich bin mit der original-scenery ganz zufrieden...
Dominik Mauchle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2001, 16:28   #5
DreamPilot
Newbie
 
Registriert seit: 17.12.2000
Beiträge: 5


Lächeln

Hallo Leute
Ich habe mal alles durchgelesen und da kam ich auf diesen Beitrag. Ich wäre an dem Programm seeeeeeehr ineressiert! Könntest du es mir vielleicht Mailen wenn es nicht grösser als 1.2MB ist?

------------------
Gruss Oliver http://www.skydiveinterlaken.ch

[Dieser Beitrag wurde von DreamPilot am 05. Januar 2001 editiert.]
DreamPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag