![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251
|
![]() Hallo,
ich muß für mein MCP von P. Cos alle Display Platinen selbt erstellen, da nix von der Größe her passt. Da ich NULL Ahnung von Eagle-CAD habe möchte ich Euch bitten mal ein Blick auf die Schaltung und das Layout zu werfen. Ich habe mich für die Kingbright SC04-11 7-Segment Anzeigen entschieden und mußte alles neu in Eagle erstellen und Layouten. Und das alles zum ersten mal ![]() Wie ich mich kenne, habe ich bestimmt noch irgendwo ein Fehler drin? Vielen Dank im voraus.... Hier die Schaltung und dann das Layout (stark vergrößert!) Gruß Enrico PS. Die "Dots" brauche ich bei der Schaltung nicht...
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-( Aber das hat keinen interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251
|
![]() und hier das Layout...
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-( Aber das hat keinen interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() was mir aufgefallen ist:
Lege keine Leiterbahnen durch Bohrlöcher, sonst greift der Bohrer nicht gut und verrutscht sehr leicht. Verwende einen 0,8mm Bohrer und im Design malst du 0,6mm Löcher. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hallo Enrico,
Ich habe dir mehrere Mails geschickt und warte immer noch auf eine Antwort. Wollte wissen was der Stand der Dinge ist mit den Panels??? Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151
|
![]() schaut mahl auf
www.simcockpit.nl Da kann mann alle platinen fur fsbus kaufen zusammen mit die Componenten. Es gibt auch display mit 7 segments leds mit einer grose von 7 mm. Die sollten reichen fur die fds mcp grusse Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151
|
![]() Was ich noch erwahnen soll. Simcockpit ist nicht commerciel.
Die platinen sind sehr preiswert, werden aber hehrgestellt durch einen firma in China. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251
|
![]() Hallo,
@dirkan vielen Dank für die Tips, habe das Layout entsprechend geändert. @Roger, du hast Post... @npbosch, danke für den Hinweis. Leider ist der Sim-Bau doch zu speziell und ich bräuchte für das MCP von der Größe fünf unterschiedliche Platienen um nicht das Backlight des Panels zu verdecken. Die Platine der Course-Anzeige darf z.B. nicht grösser als 20x40 mm sein und einmal muß die Pfostenleiste rechts und einmal links aufgelötet werden. Eine Fertigung in China würde sich mit Transport und Zoll auf keinen Fall rechnen. Materialkosten: 3-5 EUR <-> Versand: 25-50 EUR??? Die FSBUS Controller Platinen habe ich ja schon alle fertig. Entzwischen bin ich schon fast ein Profi im Ätzen und Löten. ![]() Hier mal ein RIESEN DANKESCHÖN an Dirk A. für sein FSBUS Konzept!!!!! Aber trotzdem Danke! Und wenn man alles selber macht, hat man später auch keine Probleme wenn mal ein Bauteil ausfällt. Gruß Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-( Aber das hat keinen interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi,
es gibt auch noch andere Firmen in Deutschland Boards verkaufen, die nicht so horrende Transport und Zollkosten haben, zumindest für in "Made in Germany" hergestellte Boards etc. Und ...smile....ist mir, glaube ich zumindest, bekannt, das die FSBUS Boards kommerziell nur von einer Firma vertrieben werden sollen/dürfen. Und kommerziell heißt bei mir....wenn jemand etwas gegen Bezahlung verkauft. Freeware ist doch umsonst....oder? Oder täusche ich mich da ?? Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Ach ja....fällt mir gerade so ein....
Bei einer deutschen Firma gibt es die gewünschten MCP Display Layouts im übrigen für UMSONST . Warum also das Rad nochmal neu erfinden ??? Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251
|
![]() Hallo Uli,
Zitat:
Zum Teil verdecken Sie die Panel-Schrift bei Backlight und zum anderen habe ich keine passendes Layout für die u.a. verwendeten Displays "SC04-11" gefunden. Zudem haben die Displays eine völlig andere Pin-Belegung. Gruß Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-( Aber das hat keinen interessiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|