WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 15:10   #1
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard Erfahrungen mit dem neuen Omegatreiber ?

Der 4.1 Treiber von Omega ist jetzt da , wie sind euere Erfahrungen ?Bessert sich etwas ?Etwa weniger Flimmern ??
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 09:28   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Morgen Rainer,

zum OMEGA-Treiber ist folgendes zu lesen:

Based on the Official Catalyst 4.1 drivers. (2k/XP/9x/ME)
Updated the profiler utility to the latest version (1.3.19). (2k/XP)
Changed/added some internal tweaks. (2k/XP)
ALL the special Omega resolutions now have refresh rates ranging from 60Hz
to 100Hz, no need to select them in the installer anymore. (2k/XP/9x/ME)
Special resolutions now available for Flat Panel or Notebook displays. (2k/XP/9x/ME)
Re-included the 9700-9800 soft mod by popular demand. (2k/XP/9x/ME)
Did one LAST Omega Driver set for Win9x/ME since I did some mistakes in
the previous "last" release. (9x/ME)
Hope to have fixed the installation problems in Win9x/ME. (9x/ME)
Removed Refresh Force from the package since I think is no longer necessary,
Multires supports refresh rate locking, plus the ATI drivers also include
a refresh override feature. (2k/XP)
Removed some language files that are no longer required. (2k/XP/9x/ME)

Daraus ist zu entnehmen, dass der eigentliche Treiber dem von ATI entspricht. Die Jungs von OMEGA legen ihre Kraft in zusätzliche Funktionen oder dem Ausbau vorhandener, was im Übrigen von ATI wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.
Ich will dir gerne meine Erfahrungen mit dem 4.1 mitteilen und diese gelten genau so für den OMEGA:

Erstmals habe ich seit langem AA und AL ausgeschaltet und habe ein ganz prima Bild mit natürlich deutlich höheren Frameraten. Insbesondere kommen die Frames nun bei dichter Bewölkung nicht mehr unter 18/s. Meine 9800 Pro scheint sich mit dem 4.1 gut zu verstehen, denn auch meine Benchmarks mir 3Mark3D, wenn auch nichtssagend, haben gezeigt, dass ein paar Punkte dazu kamen.
Übrigens stelle ich im Flusi das Mip Mapping auf 4. Das ist für mich das Optimum.

Edit: Flimmern hatte ich vorher nicht und nun auch nicht.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 09:42   #3
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Kann mir bitte jemand den Link zu Omega senden?

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 09:53   #4
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hi Marcus,

hier:

http://www.omegacorner.com/
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 09:54   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
Kann mir bitte jemand den Link zu Omega senden?

Gruß Marcus
http://www.omegacorner.com/ Büdde sehr!
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 09:55   #6
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 77
Beiträge: 1.080


Standard

http://www.omegacorner.com/


Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 10:02   #7
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Danke, ging ja flott.

Muss ich den alten Catalyst vorher deinstallieren und wenn ja, brauche ich ein extra Tool? Angeblich bleiben ja immer Rückstände bei ATI.

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 10:07   #8
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 77
Beiträge: 1.080


Standard

Du muß DAS ATI Control Panel vorher deinstallieren


dann kannst Du den Omega Installieren



Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 10:13   #9
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Die neuen ATI-Treiber haben eine Deinstallationsroutine, so dass ein vorheriges Deinstallieren nicht nötig ist. Zum anderen stellt ATI einen Deinstaller bereit, der den Treiber rückstandslos entfernt.
Zitat:
Angeblich bleiben ja immer Rückstände bei ATI.
ja, angeblich.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 10:16   #10
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Und WIE kann ich das Control Panel deinstallieren?

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag