![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
Vergangene Woche sorgte ein bizarrer Rechtsstreit für Schlagzeilen. Der 17-jährige Schüler Mike Rowe hatte seinen Namen in seiner Internet-Adresse um die Silbe "soft" erweitert. Microsoft warf Rowe Verstoß gegen das Urheberrecht vor und brachte seine Anwälte in Stellung, damit er seine Adresse www.mikerowesoft.com ändere.
Drei Nullen Mike Row verlangte von Microsoft für die Aufgabe seines Namens eine Entschädigung. Das daraufhin erfolgte Angebot über zehn Dollar schien ihm jedoch weit unter Wert, und er hängte drei Nullen an. Xbox Die Auseinandersetzung sorgte für ein kräftiges Rauschen im Blätterblatt und führte nun zu einer gütlichen Einigung. Mike Row bekommt zwar nicht die gewünschte Summe, sondern allerlei Microsoft-Software und eine Xbox-Konsole für seine Domain. Dies berichtet BBC-Online am Montag. (red) Quelle: http://derstandard.at
____________________________________
~*Erlaubnis zu bekommen ist meist schwieriger als Vergebung*~ |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Ex-Abonnent
![]() |
Mich würde nur ein Urteil interessieren. Was da wohl rausgekommen wäre... Seit wann hat man denn kein Recht mehr auf seinen eigenen Namen (auch wenns eine URL ist)?
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Großmeister
![]() |
das sich der mit ner X-Box hat abspeisen lassen, halte ich für ein Gerücht. Diese Pressemeldung war höchstens ein Teil des Abkommens.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|