![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Manche Dinge fallen einem erst nach monatelanger Benutzung auf und ich frage mich dann
auch hier, ob einer von Euch dieselbe Beobachtung gemacht hat oder sogar schon Abhilfe gefunden hat. Diesmal betrifft es EDDH aus German Airports 3: 1.) Alle (oder zumindest fast alle) Rückseiten der Hallen im Bereich GAT/Lufthansa Technik sind weiß; d.h. die Texturen fehlen. Für eine der Hallen gibt es in einem dementsprechenden forum thread auf www.hamburger-flusi-treff.de einen patch; die anderen werden noch nicht einmal angesprochen. 2.) Bei der Gelegenheit ist mir dann was noch Krasseres aufgefallen: Der Großteil der aprons in demselben Bereich (Apron2/GAT) ist (mittlerweile?) von Gras bedeckt.Mir ist das bis jetzt noch nie aufgefallen und ich kann mich auch nicht erinnern, ob das früher anders war.Ich meine, ja. Daraufhin habe ich alle add-ons, landclasses und meshes um EDDH herum deaktiviert; keine Änderung. Auch nach der kompletten Deinstallation und Neuinstallation von GAP 3 war dieser verdammte Rasen immer noch da. Jetzt seid Ihr dran....... Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Poste doch einfach mal ein Bild von diesem schönen Rasen. Tritt dieser Rasen denn in jeder Sicht auf oder nur aus bestimmten Perspektiven?
Geht es um GAP im FS2004. Wenn ja sind die Patches für FS2004 drauf? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Es ist m.E. optisch einfach eine Fortsetzung des GAP-Rasens (nicht
des FS-Rasens), der halt nicht an den Betonrändern der aprons Halt macht, sondern die meisten Vorfelder im GAT-Bereich überwuchert; komischerweise nicht das Vorfeld vor der großen LH-Technik-Halle mit der Glasfront (ich habe die Bezeichnung dieser Halle leider nicht "zur Hand")-dieser Bereich ist einwandfreier Beton. Ebenso bestehen sämtliche Vorfelder des airliner-Bereichs optisch aus Beton. Dieses Rasenproblem tritt bei jeder Perspektive und aus jeder Flug- bzw. Rollhöhe auf, ist also nicht das übliche flackernde Durch- scheinen, da sich mit Höhe bzw.Perspektive ändert. Es geht bei mir um GAP 3 beim FS2002 und ich weiß (weil ich EDDH nicht SO oft anfliege) nicht einmal, ob das schon immer so war und mir erst jetzt auffiel oder erst seit kurzem so ist. Aber wie gesagt - das Entfernen sämtlicher anderer Add-ons und komplettes Neuinstallieren der GAP 3 brachte keine Änderung. Gruß, Norbert P.S.: Was könnt Ihr denn zum Thema Texturen der Hallenhinterseiten sagen ? Ein Bild kann ich momentan leider nicht posten, da ich an einem völlig anderen PC sitze und mit meinem FS-Rechner leider nicht in dieses Forum komme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Bei EDDH muß man aufpassen hier gabe es unterschiede bei den Rasenpolys. Das FS2002 Patch welches die FS2000 Version auf FS2002 Stand bringt hat ein Teilpoly (nutzt also Teile des FS2002 Default mit) Die neuere Boxed Verion die auch offiziell auf FS2004 patchbar ist hat dieses komplette Rasenpoly welches eigentlich das Default überschreibt. Ich schaue mal bei mir nach
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Bei mir sieht das so aus wie im Screenshot. Dieses ist die einzigste Rasenfläche. Diese wurde definitiv programmiert. Dann gibt es noch einen kleinen Hügel mit Rasen. Der Rest an Rasen wäre dann Rasen des Default FS2002 bzw. FS2004. Da wo natürlich im Apron zwischen den Taxiways jetzt die Landlcasscenery zu sehen könnte man diesen Rasen sehen. Ich habe hier aber das Defaultrasenpoly des Fs2002 deaktiviert.
Ein Bekannter von mir hat die Boxed FS2002 GAP Version, da existiert ein komplett eigenes Airportrasenpoly. Wie gesagt die oben gezeigte Stelle wäre die einzigste die mir verdächtig erscheint. Andere habe ich nicht gesehen. Fehlende Gebäudetexturen habe ich in der Tat auch. Ich vermute mal da wird irgendeine Textur mit Einheitsgrau zugewiesen. Mal schauen welche da fehlt und woran es liegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Joachim,
sollte das also doch FS2002-Rasen sein... ? Leider sieht man auf Deinem screenshot nur die aprons, die bei mir auch "rasenfrei" sind. Betroffen bei mir sind die Bereiche direkt vor den großen Hallen im GAT-Bereich (außer der einen oben genannten). Wenn Du mir wirklich einen "patch" schicken könntest, wär das natürlich super... Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Damit ich überhaupt deine Problemstelle kenne insofern ich sie nicht selber habe hier noch mal ein Screenshot von EDDH. So wird es bei Dir im FS002 aussehen wenn Du die GAP FS2000 Version mit FS2002 Patch hast.
Kannst ja das Bild runter laden und deine Problembereich markieren. Oder halt einen eigenen Shot schicken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() So wird es aussehen wenn Du eine reine FS2002 Boxed Version hast.
Im wesentlichen nicht anders. Zusätzlich existiert zum FS2002 Defaultrasenpoly in dieser Version aber ein recht großes nicht deckungsgleiches GAP Rasenpoly. Erkennbar an der jetzt wesentlich größeren Rasenfläche. ( Dieses Poly wäre weiss wenn man das bekannte Problem derjenigen hätte welche im Stamm Texturverzeichniss fehlende Texturen haben) Wie gesagt schildere mir mal welche Fläche deiner Meinung nach kein Rasen haben dürfte. Bzw. wo genau bei Dir Rasen ist der da nicht sein dürfte. Ich könnte natürlich mal eine Luftbild drüber legen dann wäre man ganz auf der sicheren Seite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Joachim,
zunächst mal vielen Dank für die Arbeit, die Du Dir machst. Zur Info: Ich habe damals meine FS98 CD's bei aerosoft gegen FS2002- CD's eingetauscht; als kein patch. Ich habe in Deinem pic die ungefähre Fläche markiert, die bei mir "großzügigerweise" von Rasen überwuchert ist. Vielleicht bringt Dich das ja weiter. Gruß, Norbert P.S.: Wie Du im thread "GAP 3 EDDH - fehlender Tower" lesen kannst, bin ich nicht der einzige mit diesem Rasenproblem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ich habe natürlich jetzt andere Vorraussetzungen als Ihr. Bei mir ist diese Fläche in der Datei eddh_fs8.bgl programmiert. Sie hat eine Größe von ca. 50KB. In dieser Datei ist so gut wie alles an optischer Scenery drin. Das so eine Datei kaputt ist und trotzdem noch Teilbereiche funktionieren ist äußerts selten. Da Ihr beide das Problem habt denke ich das dieses auch nicht in Frage kommt.
Daher würde ich sagen an das GAP Team braucht Ihr euch vermutlich nicht zu wenden. Der Fehler kommt zu 90% von einem anderen ADDON. Da in der Regel diese Technik die vom GAP Team angewendet wurde alte Technik ist, ist die in der Priorität höher ist als aktuelle Technik wie VTP2. Daher kommt VTP oder ähnliche FS2002 Technik eigentlich auch nicht in Frage. Daher mein Tipp, Flug in der Vogelperspektive in dem Problembereich abspeichern. Jetzt die GAP3 deaktivieren. Zusätzlich die Nordwesteuropascenery des FS2002. Danach bitte das Problemgebiet anschauen. Sollte jetzt an der selben Stelle immer noch etwas sein wäre das ein Zeichen für ein anders fehlerhaftes ADDON. Diese in Frage kommenden bitte abschalten. Diese Boberg und Finkenwerder habe ich nicht und wollte sie auch nicht extra runter laden. Aber ich vermute das es von diesen Scenerien kommt. Leider ist es heute nicht mehr so einfach einen Fehler einzugrenzen wenn man nicht exakt die gleichen Scenerien wie andere hat. Zu der Problematik habe ich ja noch mal was bei den Flußupdates geschrieben. Es kann durchaus sein das bei diesen oder anderen ADDONS die diesen Bereich abdecken ev. auch etwas wo ganz anders hin kopiert wurde. Ein alleiniges abschalten in der Scenerybibliothek hilft dann nicht. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten zur Diagnose. Erstens ein Deinstaller der Installationen aufzeichnet mitlaufen lassen. Da kann man dann sehen was wohin kopiert wurde. Oder Neuinstallation in ein Dummyverzeichnis. Weigert sich die Installationsroutine muß man in der Registry tricksen. Da hatte ja Meat Water etwas in der letzten FXP zu geschrieben. Ja da sind sie wieder meine lieben Installationsroutinen. Ich hasse sie. Wenn Ihr fündig geworden seit könnt Ihr das ja hier mal Kund tun. Man kann GAP nicht ausschliessen, bei meiner Version kommt GAP aber nicht in Frage. Ich würde mich daher auf andere ADDONS versteifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|