WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2000, 15:50   #1
norm
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2000
Beiträge: 9


Frage

sorry zur zeit sind´s viele fragen die bei uns nach einer antwort schreien.
habe alte ibm festplatte bekommen und frag mich ob die denn so in einem 200er pentium rein gemacht was bringen könnte.
leider weiß ich über das ding nicht wirklich bescheid:
es war in 486er
heißt IBM OEM (E33252 S)
Model: DPES-31080
capacity: 1080 MB
P/N: 85G3623 (APR-95)
MLC: E15194
rated 5v 400mA, 12v, 280mA

hoffe das sich eventuell einer von Euch noch daran erinnert was das ding taugt - bzw. Ihr mehr ahnung habt ob eine festplatte mit solchen spezifikationen in einen 200er Pentium sinn machen tätterte...

danke
norm
norm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 16:38   #2
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln

Gehen ja, ev. PIO Mode 3 oder so, Sinn eigentlich kaum, da 1 Gbyte zum Arbeiten zu wenig und zum Nichtsmachen zu viel ist. Wenn Du Daten der Menge archivieren willst, mach das besser auf CDR, und arbeiten kann man mit einer größeren Platte schneller, sicherer und ausladender ...

Ev. in einen Druckerserver oder so kann man das Ding einbauen, ev. um eine kleine Linuxpartition aufzusetzen, sonst eher weniger. Habe auch vor kurzem so eine Platte in meinen alten 486er eingebaut. 14 Tage ist sie gelaufen, als das System aufgesetzt war, ging sie ein ...

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 18:41   #3
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Ausrufezeichen

die ibm dpes ist eine scsi-2 platte, also hängt es davon ab, ob du überhaupt einen scsi controller in deinem 200er hast. reinhängen kannst du sie in diesem fall sicher, als zwischenspeicher für daten ( man muss ja nicht immer alles auf cd brennen, ich verwende zb eine alte 2gig platte als mp3 zwischenspeicher )oder auch zum cd brennen in verbindung mit einem scsi brenner.
als bootplatte oder für wichtige daten ist sie aber eher ungeeignet.
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 18:48   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Ausrufezeichen

Die DPES-31080 ist eine 1GB-SCSI-Platte! Ich habe noch eine in meinem Entwicklungsrechner laufen (als 2. neben der NT-Systemplatte), und bin vorbehaltlos zufieden (angenehmes Laufgeräusch, ausreichend schnell). Es dauert auch heutzutage noch ziehmlich lange bis man 1GB programmiert hat
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 18:57   #5
norm
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2000
Beiträge: 9


Beitrag

nochmals danke!
hab leider keinen scsi-controller - macht nix - zumindest hab ich mir die rein - RAUS schrauberei erspart...

ach ja; nicht lachen, der 200er hat eigentlich keine wesentlich grössere platte (1,5 gb) drinnen - komm eigentlich na ja so 1/2 wegs zurecht...

norm

[Diese Nachricht wurde von norm am 27. Juni 2000 editiert.]
norm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 09:08   #6
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Böse

Hoppla, ich war fix davon überzeugt, daß ich damals genau diese Platte in meinen 486er gehämmert hatte, nun ja, errare humanum est.

Wenigstens bekommt man für so eine gebrauchte SCSI Platte noch ein paar Hunderter in den NGs, ein paar Tausender bei Ebay ;-}

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2000, 18:30   #7
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Beitrag

falls du nähere angaben zu deiner Festplatte brauchst (vieleicht willst sie ja verk.)
dann guck mall unter
www.storage.ibm.com/techsup/hddtech/dpes/dpestek.htm

da findest du alles was du wissen willst ( inkl. pläne)
pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag