![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() mit dem Signal dass von der gemeinschafts Satelitenanlage kommt auf unkomplizierte weise zu mischen?
Ich würde mit gern mal ATV+ antun (Phettberg) aber im der Hausanlage ist der Sender nicht programmiert. Es gibt zwar Zimmerantennen an denen hinten ein externes Anennensignal eingespeist werden kann, aber man muss händisch an der Antenne umschalten ob das externe oder das Antennensignal zum TV durchgelassen wird. Gibts da eine einfache Lösung? Was passiert wenn ich die zwei Kabel über einen einfachen Verteiler zusammenführe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
optical slave
![]() |
![]() Zitat:
Aber vielleicht rührt sich ja noch einer von den echten Consumer Electronics Helden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Zitat:
![]() Klingt wirklich etwas nach Tim-Taylor ![]() Ist es nicht möglich, in die gemeinschafts-Satanlage den Sender zu programmieren? Habt ihr keine Hausantenne (für ORF, falls nicht digital)? Bevor du eine Zimmerantenne besorgst, oder irgendwie rumbastelst, würde ich schauen, dass ich an den Sender auf "normale" Weise rankomme!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Es gibt dafür im gut sortierten Fachhandel Mischer, die z.B. auch dazu verwendet werden um ein terrestrisches Signal mit jenen von einem Satelitendecoder in einer Gemeinschaftsanlage zu koppeln.
Hat dann z.B. 2 Eingänge und einen Ausgang. Da kannst dann die Zimmerantenne einspeisen ohne die Nachbarn zu stören.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Tim Taylor ist mein Held ;-)
Hausantenne gibt es meines Wissens keine. Das haus ist ca. 3-4 Jahre alt und es wurde gleich eine Satenliten-Gemeinschaftsanlage montiert. Bin dort erst vor einem Jahr eingezogen (neue Liebe ![]() Seit ein paar Wochen fehlt auch plötzlich ein deutscher Regionalsender und dafür ist WDR zweimal im Kabel. Hätte zwar lieber BBC World aber ich glaub sogar im 13. tendieren sie zu ATV+ gg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
hast du keinen eigenen resiver? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Ich bekomm aus dem Kabel nur ein aufbereitetes TV Signal in die Wohnung. Was nützt mir da ein eigener Receiver?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Sowas in der Art:
http://www.vivanco.de/cms/de/detail_...35&own_key=421 Sollte es auch nur für terrestrische Signale geben denk ich mal, vielleicht geht das auch schon mit dem Ding.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Werde mal in den Fachmarkt meines Vertrauens gehen und den Verkäufer Fragen ob das mit einer Satweiche auch geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Hmm, also laut Cosmos Verkäufer gibts nichts um 2 Antennensignale mischen zu können :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|