![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 116
|
![]() Hallo Simmer,
habe jetzt ein bißchen die Suchfunktion durchstöbert und leider keine zufriedenstellenden Antworten gefunden. Frage 1: Wenn ich bei geschlossener Wolkendecke im FS 2004 losfliege und diese dann nach einer Weile druchstosse, habe ich volle Bodensicht, was meines Erachtens sehr unrealistisch ist. Kann man da was gegen machen? Frage 2: Trotz eingeschalteter "Extended Terrain Textures", schafft es der FS 2004 nicht die Textures die kurz vor mir liegen vernünftig nachzuladen! Er lädt sie erst sehr spät nach, trotz gelockter 25fps. Kann man da was machen? Danke für Eure Hilfe, Gruss Paul |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hallo Paul!
Zu 1: Nein. Da gab es schon viele Threads dazu. Ich erinnere mich dumpf an irgendeine Austauschtextur, die das etwas verbessert, aber die hat wiederum andere Schwächen, war nix. Zu 2: Ich würde es mit mehr RAM versuchen. Unter 1 GB ist der FS9 nicht gut zu fahren, auch noch mehr macht die Sache immer besser. Oder die Auslagerungsdatei zu vergrößern, Größe festzulegen, und diese nicht auf derselben Festplatte anzulegen wie der Flusi.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hallo, Paul!
Für Dein erstes Problem kenne ich auch keine Lösung. Es gibt zwar Payware-Programme wie Activesky 2004, die versuchen, das Problem zu umgehen, aber es gibt noch keinen Durchbruch. (Wobei ich überzeugt bin, dass es in dem Kommenden Update für Activesky 2004 auch einen Ansatz für das Problem geben wird. Damian Clark, der dessen Entwickler ist, liefert nämlich einen sehr guten Support, und wird noch lange versuchen, diese Nuß zu knacken) Was ein bißchen hilft: Wolkendichte erhöhen (Optionen - Display - Weather - kann böse Folgen für die Performance haben...) - dann hat man weniger Lücken zwischen den Wolken, durch die man durch gucken kann. Du mußt wissen, dass es das Texturen-Nachladeproblem nicht TROTZ, sondern eher WEGEN eingeschalteter Extended Terrain Textures gibt! Extendet Terrain Textures bewirkt, wenn es AUS ist, dass ab einem bestimmten Radius (~45 Meilen?) keine richtigen Texturen, sondern ein niedriger auflösendes Weltmodell zum vorscheinen kommt. (Das passiert auch bei extremen Texturnachladeproblemen!) Schalte es also für die bessere Performance aus. Das ist allerdings nur was für VFR-Flieger (die tief fliegen) oder Briten (die eh nur Nebel haben! ![]() Was noch zu sagen bleibt: Gerade Landclass und Mesh Szenerien haben starken Einfluß auf dieses Problem. Klar, sie decken ja auch große Gebiete ab und LC sorgt eben für mehr und vielfäligere Texutren - das kann ja nicht gut gehen.... Ich habe das Problem so "gelöst", dass ich mir eine Taste mit dem Nachladen der Szenerie belegt habe ("refresh scenery" - ging im FS2002 über das Aufrufen der Szeneriebibliothek) und eben immer dann drauf drücke, wenn ich den Anblick nicht mehr ertrage... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann gehe ich mir halt was zu trinken holen, und wenn ich wieder komme, sieht es erst mal aus, wie aus dem Ei gepellt... Hoffe, mein Gefasel hat geholfen! MfG, Felix
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|