WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2000, 17:47   #1
grosswahn
Senior Member
 
Registriert seit: 13.06.2000
Alter: 54
Beiträge: 194


Frage

Ich weiß, es ist so einfach aber ich finde es nicht heraus. Also wenn ich ohne Autukoordination fliegen möchte (seitenwind und vor allem wie steuere ich das Flugzeug am Boden ect.) ohne pedalen,welche tasten auf der Tastatur.Stephan-danke
grosswahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2000, 18:13   #2
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Beitrag

Auf der Rückseite des Flightsim handbuches stehen die tastaturbefehle.
Seitenruder "nase nach links" Zehnert. "0"
Seitenruder "nase nach rechts" zehnert. "enter". Seitenruder steuert meist das Bugrad.
Radbremse ist "punkt"
Bremsen einseitig links ist "F11" rechts "F12"

Hoffe das hilft,
Stefan

Diese und andere Befehle kann man bei Luftfahrzeugeínstellungen unter Zuordnungen
der tastaturbefehle ansehen und gegebenenfalls ändern.
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2000, 19:02   #3
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Beitrag

Hallo Grosswahn

Wenn Du keine Ruderpedale besitzt, empfehle ich Dir dringend, die Autokoordination eingeschaltet zu lassen. Es ist praktisch unmöglich, ein Flugzeug via Tastatur zu steuern. (Beim Auto geht das ja auch nicht.) Schon das Rollen auf dem Boden geht via Tastatur nur unsauber. Bei Seitenwindlandungen und Triebwerksausfall wirst Du nur Frustrationen erleben. In der realen Fliegerei wird bei Jets und grösseren Turboprops das Seitenruder nur bei starkem! Seitenwind und bei Triebwerksausfall eingesetzt.

Gruss: Hugo
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 02:56   #4
grosswahn
Senior Member
 
Registriert seit: 13.06.2000
Alter: 54
Beiträge: 194


Cool

Danke das tut gut zu wissen.Gibt es denn eine gute Empfehlung einer Seitenruderpedale...welcher Hersteller usw.auch preislich freundlich.
grosswahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 13:03   #5
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Beitrag

Hallo Grosswahn

Ich benutze jene von CH Products. Die sind preislich vernünftig (ca. 180 DM), ausserdem robust und mit Virtual Pilot kompatibel.

Gruss: Hugo
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2000, 02:56   #6
grosswahn
Senior Member
 
Registriert seit: 13.06.2000
Alter: 54
Beiträge: 194


Frage

Entschuldige Hugo...was ist denn Virtual Pilot?Ich habe zwar einiges an Zusatz Programmen (Airport 2000, Lufthansa Flugschule , Jumbos usw) aber das habe ich noch nicht gehört. Danke für deinen Tip mit den Pedalen. grosswahn
grosswahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2000, 23:11   #7
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Lächeln

Hallo Grosswahn

Tschuldigung für meine verspätete Antwort, ich hab erst jetzt wieder in diesen Ordner geschaut.

Virtual Pilot ist ein Steuerhorn von der Firma CH.

Gruss: Hugo
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag