WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2000, 18:38   #1
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Beitrag

Hallo!

Zur Zeit plane ich eine neue IFR-Trainingsserie für FlightXPress und möchte ALLEN Forumslesern hier die Gelegenheit geben, ihre Fragen, speziellen Wünsche und Anregungen dazu mitzuteilen.
Bisher sind die Kapitel:
- Instrumente
(Kreisel- und Druckinstrumente, Magnetkompass)
- Fliegen nach Instrumenten
- Navigieren nach Instrumenten
(VOR, NDB, Holdings oder Warteschleifen)
- Präzisionsanflüge
- Nicht-Präzisionsanflüge
vorgesehen.
Die Diskussionen hier im Forum werden die Artikelserie zwar begleiten, trotzdem würde ich gern schon vorab Eure Interessen bei der Gestaltung der Serie berücksichtigen.

Happy landings!

HP

PS: Bitte alle Bemerkungen bzw. Anfragen zu diesem Thema in den Ordner "Anfängerfragen" stellen.

[Diese Nachricht wurde von hpfranzen am 21-09-2000 editiert.]
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2000, 19:21   #2
Heinz Richner
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.02.2000
Alter: 71
Beiträge: 84


Beitrag

Hallo Hanspeter

erstmals finde ich toll, dass du in die Bresche von P.G. springst, der sich hier ja nicht mehr meldet.

In Zusammenhang mit der Navigation denke ich, dass die Erklärung von TC - VAR E/W - MC - DEV - CC und das alles noch mit WCA zum jeweiligen Heading umgerechnet, zum Navi-Grundverständnis gehört, ebenso wie die Begriffe QDM, QDR und QTE.

Zu den Instrumenten wäre ein detailierter Funktionsbeschrieb wichtig. ( Welches Instrument hängt am Druck, funktioniert pneumatisch, elektrisch oder ist ein Kreisel.


Es gibt bestimmt Simmer unter uns, die von deinem Beitrag profitieren können.

Gruss
Heinz
Heinz Richner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2000, 21:22   #3
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Beitrag

Hallo HP!

Ehrlich gesagt, finde ich dass so eine IFR Serie nur dann fruchtet wenn man das IFR fliegen so schildert wie man es selst gelernt
hat.
Es gibt ja -zig Eselsbrücken zu allerlei IFR Kunststücken wie zB Holding entries.

Diese mitzuteilen und das IFR fliegen zur eigentlich einfacheren Art des Fluges zu machen, das sollte Sinn und Zweck eines solchen Kurses sein.

Egal wie du es angehst, ich wünsche dir viel Glück bei dem und keine Sorge, ich werde immer kritisch dabei sein, damit du da eh keinen Blödsinn machst.
Nicht das ich allwissend bin, aber du weisst was ich meine. Wir hatten ja mal E.-mail Kontakt.

Liebe Grüße


Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag