WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2004, 12:33   #1
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard netstat zeigt Verbindung zu crl.verisign.com

Hallo!
Meine Abfrage von netstat zeigt permanent eine HERGESTELLTe Verbindung zu crl.verisign.com bzw. zur IP 12.158.80.10

Wenn man dort hingeht, landet man in einem FTP-Verzeichnis mit lauter Dateien mit der Endung .crl

Im Internet hab. ich zum Deteityp .crl folgendes gefunden:

That IP address belongs to Verisign, not Microsoft. It is crl.verisign.com, and the "crl" stands for "Certificate Revocation List". As far as I can tell, that server maintains lists of Verisign-issued certificates that have been revoked. Software that checks revocations should be contacting that server, so it makes sense that some Microsoft software would be contacting it. Nothing conspiratorial there, IMHO.

... ich versteh' das nur leider nicht. Kann ich diese Verbindung ignorieren? Hab Norton Ativirus und Ad Aware schon drüberlaufen lassen; alles OK. Auch nach einem Neustart ist diese Verbindung da.

Hat jemand eine Erklärung dafür???

DANKE!
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 13:35   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Also bei mir ist das Ding nicht in der Liste und mir kommt das auch komisch vor.

Wenn Du XP hast, mach mal Netstat -o , dann bekommst zu der LIste noch die Prozessnr. des Prozesses, der diese Verbindung macht.

Im Taskmanager unter Prozesse kann dann dieser Prozess isoliert werden (bzw. evtl. auch das dafür verantwortliche Pgm)

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 13:38   #3
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

normal ist das nicht.

ev. hast du die zertifizierung im ie aktivert, oder sonstige proggis die darauf zugreifen?


welche art der verbindung ist das? udp tcp....
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 18:31   #4
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard

... also: mein Betriebssystem ist Win 2000 (inkl. aller Updates). Da netstat -o dort nicht geht: gibt es eine andere Möglichkeit, den Prozess herauszufinden, der diese Verbindung herstellt?

Zu den Zertifizierungseinstellungen: da hab' ich seit der Installierung nichts verändert; eine Bildschirmkopie meiner Einstellungen hab' ich dieser Antwort angehängt.
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 19:31   #5
nofeatr
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221


Standard

Habe diesen Eintrag auch an erster Stelle von netstat
____________________________________
Ich weis das ich nichts weis
nofeatr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 19:33   #6
nofeatr
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221


Standard

PID ist 1472 sehe aber im tastmanager keine ID'S der Prozesse?
____________________________________
Ich weis das ich nichts weis
nofeatr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 19:36   #7
nofeatr
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221


Standard

OK hatte die Ansicht nicht aktiviert, Prozess gehört zu CCAP -> Norton Antivirus!
____________________________________
Ich weis das ich nichts weis
nofeatr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 20:42   #8
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alpi
... also: mein Betriebssystem ist Win 2000 (inkl. aller Updates). Da netstat -o dort nicht geht: gibt es eine andere Möglichkeit, den Prozess herauszufinden, der diese Verbindung herstellt?

TCPview von http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/tcpview.shtml


Ein gutes Freewaretool um alles über laufende Prozesse herauszufinden ist Prcview
http://www.teamcti.com/pview/prcview.htm



g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 22:37   #9
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard

Ich danke sehr dem Forum !!!
Habe TCPVIEW runtergeladen; auch dort zeigte sich, dass Norton Antivirus diese Verbindung herstellt; warum weiss keiner, aber lass' mas halt. Norton Antivirus ist zumindest ein Prog., wo man annehmen sollte, das das alles seine Ordnung hat. Ich werde aber laufend die Verbindungen und die verursachenden Programme überprüfen!!!
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag