![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Ich wünsche Allen Mitgliedern im Forum ein gesundes und frohes neues Jahr. Auch in diesem, möchte ich ab und an etwas aus der realen Technik eines Flugzeugs ins Forum stellen.
Woher weiß ein Flugzeug ob es am Boden, oder in der Luft ist und für was brauch man das? Bodenzustand oder Luftzustand eines Flugzeuges wird über sogenannte Ground Prox. Sensoren gemeldet, die z.B. bei der 737 NG an den Torsions Links (Scheere) der Fahrwerke angebracht sind (Siehe Bild. Pfeile zeigen auf die Sensoren). Hier ist das Fahrwerk eingefedert und die Sensoren melden Bodenzustand. Federt das Fahrwerk beim abheben aus wird Luftzustand gemeldet. Das Target ist dann vom Sensor weg gefahren. Man benötigt dieses Singnal, daß von der PSEU verarbeitet wird unter anderem für die Umschaltung der Heitzleistung der Pitotprops, Drainmast usw. (von 28 Volt auf 115Volt) Auch wird darüber die Triebwerkleistung in Flight idle gehalten (in der Luft) und 2 sec. nach touch down auf Ground Idle umgeschaltet. Oder am Boden die Betätigung des Reversers frei gegeben. Ich habe hier nur einige Systeme, stellvertretent für die vielen anderen genannt. Mit freundlichen Grüßen Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Super-Infos, Danke!
Bist du eigentlich "reiner" Techniker oder auch Pilot? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Zum Glück brennt die Felge nich
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo Thomas,
bin reiner Techniker und das ist auch gut so. Habe aber sehr viel Kontakt zu Piloten und bin auch mit mehreren befreundet. Ab und an "fliege" ich im Full Flight Simulator, und oft beruflich Mitflieger im Cockpit. Nur Pilot wäre mir doch zu langweilig, denn die meiste Arbeit macht der A/P und auf längeren Strecken langweilt man sich echt. Drum sind "die davorne" recht froh wenn sie mal einen zum Schwätzchen dabei haben. Naja und mit der Kohle ist es bei den jüngeren auch nicht mehr so toll. mfG Claus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Ach weist Du Frank ich kann Dich leider nicht ganz ernst nehmen, sehe ich an Deinen Kommentaren und an der Ausdrucksweise. Du willst doch ATPL machen, dazu sollteste Du wissen bevor man bei einer Airline eingestellt wird gehört auch ein Test dazu, viel Glück kann ich nur sagen. Oder machst Du hier nur mit, weil kein anderer mit Dir spricht.
Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() @ Claus
Vielen Dank für deine tollen Fotos! Hoffentlich postest du noch viele dieser interessanten Bilder. Danke! ![]()
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Gegen Fachliche und Sachliche "Auseinandersetzungen" hab ich gar nix, wie schon gesagt, davon kann JEDER Forum-leser profitieren! ![]() Schade dass ich irgendwie zu blöd bin bilder in forum zu stellen, sonst hätte ich auch paar nette bilder aus den "Innereien" vom A310 ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292
|
![]() Hallo Claus
Ich fand das richtig interessant,hoffe du postest noch öfter solche kleinen Infos.Ich wünsche Dir und allen Lesern ein Gutes neues Jahr.
____________________________________
Gruß Dan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo Frank,
ich habe mit deiner dirkten Art keine Probleme aber mit der Art der Ausdrucksweise und dem erbringen von Beweisen, sowie verfehlten Antworten auf ein Thema!(Das wird ein Problem bei deinem Berufswunsch)Chefpiloten mögen soetwas garnicht. Thema Metallbrände: Da hast Du Recht löscht man mit Sand, aber bevor ich weiter mit Dir diskutieren wollte, mache ich mich erst mal schlau! Denn wie gesagt kam bei unserer Gesellschaft erst einmal vor. Also zum Thema überhitzung von Bremsen (war in dem Beitrag zwar nicht gefragt) laut MM werden Überhitzte Bremsen weder gekühlt noch in einer anderen Weise behandelt. Denn die Bremsen, auch acc MM werden Höchstens beim Startabruch über 80 KTS so heiß. Dann wird gewartet bis sie wieder abkühlen, dafür gibt es auch eine Tabelle.Orginal 737NG MM. Wie schon mal gesagt bremsen ist nicht ganz so gefährlich, brauch man zum anhalten. Zum nächsten Thema, in einer Frage eines Forummitgliedes wird gefragt, wann wird der A/P eingeschaltet. Dein Kommentar Spinner beschweren sich über Fluglärm in DUS. Toller Sachlicher Hinweis. den hätteste Dir auch ersparen können, denn was hat das mit der Frage zu tun. Das nächste B737-400 hat MTOW, nach deinen Behauptungen von etwas über 56 To. Merkwürdig, daß ich eine Tabelle aus dem FOM, auf eine Frage hin ins Forum gestellt habe, die da Aussagt FL 29500 mit 68 TONNEN max cruise ops Altitude. Bekommt wohl da oben Luftbetankung. Um Dir auch den Wind aus den Segeln zu nehmen mit deinem ständigen Hinweis aufs LBA und LH 737-400. Da Du ja vom Fach bist wist Du auch vielleicht wissen warum. Sonnst frage doch mal beim LBA nach dem Grund? ES ist mir einfach zu Dumm weiter zu diskutieren. Antworte nächstesmal vernünftig auf eine Frage eines Forummitgliedes, denn es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Dann kann man sich auch sachlich damit auseinander setzen. Mit den Bildern ins Forum stellen, ein Tip lesen bildet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Ganz kurz um andere nich zu langweilen:
Ich glaube einem Tri-Star Flugingenieur, der Kernphysik studiert hat und in ALLEN Technik-Fragen der GOTT is, mehr, als einem der "25 jahre berufserfahung" hat. Soviel zu meinem Lehrer inner Flugschule. Wennn der so schlecht is hätte ich wohl nich alle Technikfächer mit 86-88% bestanden beim ATPL, nud alle anderen aus der Schule wohl auch nich. Zum Thema MTOW: In unserer Flugschule liegt auch das KOMPLETTE AOM zu dem Flieger, und das sind EXAKT die Tabellen die auch beim LBA verwendet werden. Und in diesen ist ein MTOW von 56450 KG angeben. Mag ja sein dass da jemand zahlen von einer anderen 737 hat, diese sinn felsenfest von der 737-400. Wenn Bremsen nich gekühlt werden und in keiner anderen Weise behadelt werden, udn das auch nie nötig ist, warum gibt es dann bei Flieger die Möglichkeit "ventilatoren" mit zu kaufen?! (sitzen dann da wo beim auto die radkappen sitzen, so als beispiel für die anderen). Wenn warme bremsen nie vorkommen, warum wird sowas denn überhaupt angeboten!?!? bestimmt nich damit man aus Spaß an der Freud etwas umsonst mit schleppt ![]() Wegen Bildern: ich habs beim ANGLE OF LEAD schonmal erwähnt, hab schonmal versucht bilder rein zu stellen, aber klappt nett so ganz. Dort war wer anders so nett das entsprechene Bild bereitzustellen.
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|