WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2003, 22:06   #1
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Ausrufezeichen Ostwestfalen - OWL2003 wieder da

Hallo zusammen,

auf vielfachen Wunsch:

Auf der Webseite www.scenery-germany.de steht meine Szenerie "Ostwestfalen Lippe" (OWL2003) für den FS2002 wieder zum Download bereit.
Hier der direkte Link: http://www.scenery-germany.de/Ostwes...len_lippe.html

Wer sich darunter nichts vorstellen kann:
Meine Szenerie liegt im Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, grob inmitten des Dreiecks zwischen den bekannten Flughäfen Paderborn-Lippstadt, Hannover und Münster-Osnabrück. Der Höhenzug des Teutoburger Waldes durchzieht das Gebiet von Nordwesten nach Südosten. Angrenzend befinden sich die Nachbarstädte Gütersloh, Herford und Detmold, inmitten von OWL 2003 selbst liegt die Universitätsstadt Bielefeld mit den einzelnen Stadtteilen nördlich und südlich des Mittelgebirgszuges.
Es sind darin 2 Flugplätze (EDLI und EDLO) sowie einige Hubschrauberlandeplätze enthalten. Zusätzlich jede Menge VFR-Elemente.

Achtung! Es handelt sich um die bereits bis Mitte des Jahres existierende Demo-Version für Scenery Germany und läuft ausdrücklich nur im FS2002! Bitte keine Installation im FS2004 durchführen!!!

Die dort in der pdf-Anleitung angegebene E-Mail-Adresse bitte nicht mehr nutzen! Meine neue Adresse könnt Ihr den ganzen River-Sets entnehmen. Diese sind gesammelt grundsätzlich wie folgt zu erhalten:

http://library.avsim.net/esearch.php...uda&CatID=Root


In dem Zusammenhang die zweite Info:

So schnell wie möglich werde ich für das "Scenery Germany Team" den Flüssepatch für Rhein, Mosel, Saar und Neckar (aufgrund der Absturzproblematik der dort bisher eingesetzten Flüsse) fertigstellen. Er wird als "Southwestgerman Rivers" sowohl auf deren Webseite wie auch auf den gewöhnlichen Downloadseiten erscheinen.
Wer bis dahin nicht mit den Abstürzen im GPS- oder Wettersystem leben möchte sollte sämtliche Dateien aus dem SG1-Ordner verschieben, die Flüssenamen wie Rhein, Mosel, Neckar und Saar in sich tragen.

Anschließend wird OWL2003 von mir einen Patch für den FS2004 erhalten sowie meine bisherigen Riversets mit einem Release 2 komplett überarbeitet und mit vielen neuen Features versehen.

Nagelt mich bitte nicht auf genaue Termine fest. Sämtliche Szeneries werden veröffentlicht, sobald ich sie als fertig ansehe.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 22:12   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

DANKE Rainer!
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 22:25   #3
Felax
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 36
Beiträge: 371


Felax eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:

So schnell wie möglich werde ich für das "Scenery Germany Team" den Flüssepatch für Rhein, Mosel, Saar und Neckar (aufgrund der Absturzproblematik der dort bisher eingesetzten Flüsse) fertigstellen. Er wird als "Southwestgerman Rivers" sowohl auf deren Webseite wie auch auf den gewöhnlichen Downloadseiten erscheinen.
Wer bis dahin nicht mit den Abstürzen im GPS- oder Wettersystem leben möchte sollte sämtliche Dateien aus dem SG1-Ordner verschieben, die Flüssenamen wie Rhein, Mosel, Neckar und Saar in sich tragen.

Rainer, ich werde dir zu Füssen liegen, und dich neben den anderen 2 wie ein Gott anbeten! HAt mein generve ja dch was genützt, endlich die Saar im 2002 in gescheiter Ausführung.
____________________________________
Sayonara Felix, EW1457

Member of www.flugsimulation.com
Felax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 23:12   #4
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Danke Rainer,

klasse News zu Weihnachten

Gruß aus Bayern
____________________________________
Eddy



der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 23:23   #5
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Felix,

Zitat:
HAt mein generve ja dch was genützt, endlich die Saar im 2002 in gescheiter Ausführung.
Hab' ich was von 2002 geschrieben?

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 23:39   #6
Fliegernase
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 117


Standard

@ Rainer

Prima, wirklich gute Nachrichten. Und wer Dich hier nageln will, der sei verdammt. Ich warte lieber als das irgend ein unfertiges Produkt oder Update ins Netz gestellt wird - ich hoffe das da noch mehr meiner Meinung sind.

Und wir wissen: DEIN Name bürgt für Qualität.

Ein schöne besinnliche Vorweihnachtszeit
wünscht Dir und allen anderen auch

Kai-Uwe
____________________________________
Schöne Grüße aus EDDE
Fliegernase
Kai-Uwe
Fliegernase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 10:23   #7
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Daumen hoch





Zitat:
Hab' ich was von 2002 geschrieben?
...und STRIKE!
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 11:38   #8
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
So schnell wie möglich werde ich für das "Scenery Germany Team" den Flüssepatch für Rhein, Mosel, Saar und Neckar (aufgrund der Absturzproblematik der dort bisher eingesetzten Flüsse) fertigstellen.
Wie hieß noch gleich der Thread in dem es um diese Problematik ging?




Zitat:
Nagelt mich bitte nicht auf genaue Termine fest.
Gibt´s auch schon einen genauen Termin für die ganzen Updates?

Gruß
Jens
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 12:11   #9
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi Jens,

Zitat:
Wie hieß noch gleich der Thread in dem es um diese Problematik ging?
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=118367

Zitat:
Gibt´s auch schon einen genauen Termin für die ganzen Updates?
Dann werd' ich mal Nägel besorgen geh'n.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 12:41   #10
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 73
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Rainer,

das sind sooo gute Nachrichten, da freut sich des Simmers Herz!

Vielen Dank für all die Mühe!!!

Einen Wunsch hätte ich ja doch noch, ohne dabei gleich die Nägel zücken zu wollen: Könnte der Rhein nicht bitte wenigstens an der holländischen Grenze enden oder - noch besser - an der Nordsee?

Dass Du aus OWL kommst, erklärt ja auch Dein Engagement für den Flusi, auf diese Weise kriegt man ja die große weite Welt zu sehen

Für alle die das nicht verstehen: OWL ist für den Rest von NRW so etwas wie Sibirien, gerüchteweise soll das schon Permafrost-Gebiet sein...

Kennt Ihr die Schöpfungsgeschichte? Nein? Geht so: Und Gott sprach: Es werde Licht! Doch es funktionierte nicht. In drei Städten blieb es finster: In Bielefeld, Paderborn und Münster...
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag