WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2004, 12:36   #1
room36
Newbie
 
Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 16


Frage ADLS-WLAN Welche Hardware ?

Hallo Forum

Ich möchte ein WLAN aufbauen, ADSL Zugang über Telekom und Ethernet SpeedTouchHome-Modem ? Derzeit zwei PCs ....einer davon neben dem Router (d.h. der würde ich dann direkt am Router anhängen), eventuell kommt noch ein Notebook..

Was würdet Ihr mir für eine DSL-Router Hardware empfehlen (54MBit/s würde mir reichen).

Habe mich etwas durch die Beiträge gelesen, SMC wurde mal positiv erwähnt, bin aber nicht wirklich schlau draus geworden.

Danke
room36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 13:11   #2
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nutze den Netgear WGR614 und bin sehr zufrieden damit.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 13:21   #3
mgic
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 219


Standard

ich habe noch ein altes (schwarzes mit vielen grünen leds) modem und teile den adsl-zugang (aon) zwischen 2 pc (w-lan und ethernet) und laptop (w-lan) auf.

meine hardware ist von d-link.
der router ist der alte (2 antennen) 614+ die karten unterstützen 44 mbit/s. den router habe ich mit updates des herstellers ebenfalls auf 44 mbit/s gebracht. wenn du nicht unbedingt 54 mbit/s brauchst, ist diese lösung wahrscheinlich billiger.

der router hängt sich ungefähr einmal im monat auf (stecker raus, dann geht er wieder) und kann nicht re-connecten (das könnte auch am alten modem liegen), sonst bin ich aber sehr zufrieden. bis jetzt habe ich noch kein online-spiel oder tauschbörse gefunden, wo er probleme machen würde.
____________________________________
Das ist meine Meinung, die sich auf kein Wissen stützt.
mgic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 13:26   #4
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Von so einer Lösung würde ich dringenst abraten. 802.11g Hardware ist inzwischen nicht wirklich teuer, sodass man unbedingt auf ein Produkt setzen sollte, dass Standards, und nicht ein selbstgestricktes, zu nichts kompatibles Format eines einzelnen Herstellers nutzt.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 13:36   #5
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
Von so einer Lösung würde ich dringenst abraten. 802.11g Hardware ist inzwischen nicht wirklich teuer, sodass man unbedingt auf ein Produkt setzen sollte, dass Standards, und nicht ein selbstgestricktes, zu nichts kompatibles Format eines einzelnen Herstellers nutzt.
D-Link 624+: 54Mbit IEEE 802.11g (ab 110€)


im endeffekt bleiben eh nur produkte von d-link, netgear und usr für den heimgebrauch übrig
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 13:42   #6
mgic
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 219


Standard

@mike:
damals gab es nur 22 mbit/s. alles zusammen kostete 600 €. ich habe allerdings keine ahnung, wieviel ein set heute kostet.
für den hausgebrauch (centrino, i-net zugang) ist es doch ok. wenn ich große datenmengen über das lan schicke, stecke ich den laptop an einen lan-port.
____________________________________
Das ist meine Meinung, die sich auf kein Wissen stützt.
mgic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 14:59   #7
room36
Newbie
 
Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 16


Standard

Vielen Dank für Eure Beiträge. Ich werde wohl den Netgear WGR614 nehmen.

Dazu eventuell den Netgear USB Adapter WG121 ... Was haltet Ihr von dem ? ich will USB, da ich die Möglichkeit haben will, die Antenne anders zu positionieren.

Thanks
room36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag