![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240
|
![]() Hi,
habe soeben ein ASUS A7V8X-X MB bekommen. Ich habe hier jetzt 3 Grafikkarten ( alle etwas älter ). Sie passen aber nicht in den AGP Slot hinein. Ist dass so, dass ich eine neue GK brauche? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 228
|
![]() Und das sind sicher AGP Grafikkarten?
PCI schaut so ![]() aus. AGP so http://www.geiler.at/img/pix/61108.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240
|
![]() Hi,
ja zu 100% Siehe Anhang. Der Steg ist an der falschen Stelle.[IMG]AGP[/IMG] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240
|
![]() Hier der Anhang
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Dann handelt es sich um AGP-Karten die eine Versorgungsspannung von 3,3Volt benötigen(AGP1*/einige AGP2*) und die sind mit mit deinem Board nicht kompatibel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240
|
![]() Hi,
danke für die Info. Ist für die Firma, muss ich eine neue kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Das kann schon sein.
Bei Dir ist die Codierkerbe sicher seitenverkehrt. Fakt ist, dass AGP x1 und x2die Kerbe vorne haben und AGB x4 und x8 hinten. Karten die beide Modi unterstützen haben 2 Kerben (siehe Link von Madmexx). Bei den Steckplätzen am MB sieht es gleich aus, Kerbe vorne oder hinten ist nur mit entsprechendem AGM-Modus kompatibel, keine Kerbe funktioniert mit allen Karten. Grund: die beiden AGP-Modi verwenden unterschiedliche Spannungspegel für die Datenübertragung (3,3V bei AGP x1 und x2, 1,8V bei AGP x4 und x8). Neuere Boards untersttzen aber nur mehr Karten mit 1,8V, Karten mit 3,3V würden den Chipsatz zerstören (achtung bei einigen älteren Karten um BJ 1998 mit S3, SIS und ATI CHipsatz - die haben beide Kerben fahren aber immer mit 3,3V), deswegen sind Karte und Steckplatz mechanisch zueinander inkompatibel gemacht worden. Wenn Deine Karten nicht passen wirst Du Dir wohl oder übel eine neue Grafikkarte zulegen müssen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 228
|
![]() ach so ist das...
hab ich wieder mal was dazugelernt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240
|
![]() Ich auch,
habe von unserem IT eine ältere aber kompatible ATI Radeon bekommen. Jetzt sollte dem Glück nichts mehr im Wege stehen ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Würde aber aufpassen!!!
Wenn Du eine Rage, Rage II, XL, Xpert 98,99, Pro, 3d rage, ..... hast, dann passt zwar der Stecker aber die Karte killt Dir das Board !!!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|