![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Hat schon jemand probiert ein S-ATA Laufwerk extern zu betreiben.
Ein S-ATA Kabel darf ja bis zu einem Meter lang sein. Ich hab im Wohnzimmer ein Barebone auf einer alten Kommode stehen. Was spricht dagegen, das Kabel aus dem Gehäuse rauszuführen und z.B. im Unterschrank der Kommode die HD in einem Wechselrahmen zu betreiben? Eine externe HD-Box kostet ja mit USB oder FW Anschluß ja über 150 Euro. Wenn man also mit einem Meter auskommt sollte das ja gehn, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|