WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2000, 01:11   #1
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Frage

Hallo!

Auch wenn ich meinen Flugplan normalerweise vor Betreten des Flugzeugs öffne, kann ich ja auch während des Fluges den Flugplan öffnen, ändern, schließen.
Aber an welche Gegenstelle muß ich mich wenden? An die jeweilige FIR? Oder gibt's eine Universalfrequenz?

Danke für Eure Antworten.

Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2000, 11:28   #2
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Beitrag

Hallo!

Ich gehe mal davon aus, dass du jetzt einen Flugplanänderung in real life meinst.
Hier gibts nationale Unterschiede.
Prinzipiell ist aber der Ansprechpartner für dich, der jeweilige ATC Sektor in dem du dich gerade befindest. Nicht FIR denn FIR ist ja nix anderes als die Grenze des jeweiligen Landes oder Region.
Wenn du einen "flugplan" aufgeben willst und bis jetzt VFR unterwegs warst, mußt du ein Formular ausfüllen oder zumindest auswendig können um diese Daten dann in der richtigen Reihenfolge dem Kollegen bei der FIC oder Flight Information Center zu überliefern. die Frequenzen stehen im Normalfall auf der Enroute Chart. Änderungen zum gültigen Flugplan können bei jeder zuständigen Flugverkehrskontrollstelle durchgeführt werden. (Join IFR, Cancel IFR, Neues Routing, Level, etc...)

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2000, 16:16   #3
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Frage

Hallo!

Danke für Deine Erklärungen! Ich habe zwar mal ein Sprechfunkzeugnis erworben; das ist aber schon länger her und bezog sich außerdem nur auf den Sichtflug. Wirkliche Ahnung habe ich jetzt von der Materie also weniger.

Nein, meine Frage bezieht sich nicht auf das reelle Fliegen, sondern auf die Simulation "Fly!". Ich verändere z.Z. einige Funkfrequenzen in Deutschland und stehe dabei vor folgendem Problem:
Die einzige Möglichkeit, die "Fly!" kennt, um einen IFR FLugplan zu öffnen ist, ein FSS via Funk zu kontaktieren. Da es solche FSS ja wohl in Deutschland nicht gibt, sie aber her müssen, um IFR fliegen zu können, stehe ich vor der Frage, welche Frequenzen ich dafür benutzten soll.

Was genau meinst Du mit Flight Information Center? Sind das die Fluginformationsdienste? Die werden hier bei mir mit FIS abgekürzt - Flight Information Service.
Wo genau und auf welchen Karten kann ich denn die von Dir erwähnten Frequenzen finden? Sind das die jeweiligen Radar - Frequenzen? Ich bin besonders an dem Bereich NRW interssiert.

Danke für Deine Hilfe
Marc


Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag