![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 12
|
![]() Hallöchen!
Jetzt habe ich hier fleissig gelötet, Netzteil an den FSCOM dran, Schalter S1 geschlossen, S2 offen (das sollte doch dann der Flash-Mode sein, oder?) - aber FSBUS-Router 2.0beta sagt folgendes: "COM1 open error: CreateFile(COM1): failed (device not found)" Was heisst das? Ist mein COM-Port irgendwie im Eimer, oder heisst "device", dass mein FSCOM nicht ordentlich gebaut wurde? Ich habe die 5V und 12-14V hinter den Spannungswandlern gecheckt - alles ok! Die LED leuchtet, was sie ja auch sollte im Flash-Mode. Ich benutze Windows XP und wie gesagt die Router 2.0beta, da ich die alte nicht installieren konnte ("Falscher Parameter" ?!?!). Bitte helft mir, damit ich schon bald meine Tastatur wegschmeissen kann! ;-) Gruss, cyfish. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi,
ich denke mal das hat irgendwas damit zu tun das ein anderes Programm Deinen Com port verwendet (Fax, Internet ) Es läßt KEINEN Schluss auf die Funktionalität Deines COM Controllers zu...such erst mal auf Deinem Rechner... Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo,
"Device Not Found" deutet auf fehlende Treiber hin. Vielleicht ist COM wirklich nicht vorhanden ? Schau unter Gerätemanager - Anschlüsse nach, ob COM1 vorhanden und als funktionsbereit angezeigt wird. Denk auch ans PC BIOS. Da gibt es sehr wahrscheinlich auch Konfigurationseinstellungen. Viel Erfolg Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 12
|
![]() Danke!
Ja, ich kann mir vorstellen, dass da etwas hakt. Der COM-Port ist zumindest theoretisch da, da ich ihn mit meinem Kartenleser für's Homebanking benutze. Allerdings zeigt WinXP im Gerätemanager statt COM1 und COM2 zweimal den COM1 an. Und das finde ich dann doch seltsam. Und das mit zwei unterschiedlichen IRQ's - so, wie im BIOS angegeben. Ich werde mal schauen. Vielleicht versuche ich es mal am Rechner meiner liebsten... ![]() Danke und Gruss, cyfish. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 12
|
![]() Hi!
Ja, es war die COM-Port-Config. Ich konnte im Gerätemanager den 2. COM-Port, der ja verrückter Weise auch auf COM1 stand, auf COM3 ändern und siehe da - es geht! Naja fast... ...denn mit dem Flash funktionierte das noch nicht so recht. Ich habe noch Fragen zum Flash-Mode: - Auf dem FSCOM habe ich S1 geschlossen (also Jumper drauf) und den Öffner gegen Masse parallel zu D7 geöffnet (Jumper weg) - Der FSKey hat oben rechts die 3er Steckleiste, wobei die obere für den Flash-Mode gejumpert sein muss. Was ist mit den anderen beiden Brücken? Müssen die nur im Normal-Mode gejumpert sein, oder auch beim Flash-Mode? Aber wozu wären die dann Jumper? Dem Troubleshouter zur Folge habe ich folgendes am PIC auf dem FSKey mit dem Voltmeter gemessen: Zunächst nicht geschaltet: PIN 4 (MCLR) 0,12V PIN 14 5,03V PIN 13 0V PIN 12 0V Nun alles geschaltet: PIN 4 12,02 V <-- Das scheint wenig zu sein PIN 13 0V <-- Hier sollten 5V sein PIN 12 0V <-- Hier auch Liegt das also an den beiden Normal-Mode-Jumpern? Dummerweise habe ich kein Oszi. Hat jemand eine Idee? Danke für eure Hilfe! Wird schon werden... ![]() Gruss, cyfish. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi,
also wenn Du die 3 er Steckleiste oben rechts hast... dann ist die rechteSpalte die Nr JP1 die Linke der beiden Spalten die JP2 von oben nach unten nennew wir die pins 1, 2 , 3 JP2 JP1 1 1 2 2 3 3 zum flashen jumperst Du: JP1 1&2 JP2 1&2 Betriebsmodus: JP1 2&3 JP2 2&3 Viel Glück Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 12
|
![]() Es hat funktioniert!
Es hat funktioniert! Es hat funktioniert! ![]() ![]() ![]() Danke! Die Jumper hatte ich falsch gesteckt! Jetzt mal testen, ob auch ein Schalter läuft... *zappel* Gruss, cyfish |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|