WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2004, 00:59   #1
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Frage Breitengrade auch im Dezimalsystem?

Hallo,

bei mir im Flusi sind die Breitengrade in Bogenminuten und Bogensekunden eingestellt. Ich würde aber gerne, zur Bestimmung eines Ortes, auf das Dezimalsystem umschalten wollen. Dies habe ich aber unter Einstellungen nicht finden können. Jemand einen Rat?

Wenn´s nicht geht, kennt jemand ein Tool mit dem dies möglich ist?
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 04:47   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Standard zeigt der FS Grad:Minute.Minutenrest an und nicht Grad:Minute:Sekunde

Dezimalgrad dürfte nicht gehen, dass Du Dir dieses grafisch im FS einblenden lassen kannst. In der Regel findet man mit dem HEX Editor wenn man weis wo man suchen muß auch alle undokumentierten Paramater die man als Sonderfunktionen in einer *.cfg Datei des FS schalten kann. Dezimalgrad habe ich als Option bei der Suche nicht gefunden.

Du kommst daher nicht drum hin es umzurechen. Was Du machen kannst ist das Tool FS Interogate nutzen. Über die FSUIPC hat es Zugriff auf den FS. Dieses liest intern die Parameter des FS aus den HEX Werten aus. Da kann man sich alles aus dem FS holen. So habe ich damals auch meine Meshtest gemacht also FS mit der Realität verglichen.

Dass Tool gab es damals auf der FSUIPC Seite. Ich meine für Dezimalgrad mußte noch nicht mal eine Formel eingegeben werden. Für die Höhe mußte ich das damals machen.

Was man aber sonst noch machen kann um genauere Koordinaten zu haben ist folgendes.


In der FS9.CFG folgenden Eintrag unter [MAIN] eintragen.

DISPLAY_FRACTIONAL_MINUTES=0

Dann hat man Grad:Minute:Sekunde.Sekundenrest

Das ist wesentlich genauer. Berechnet man das auf Dezimalgrad um ist das wesentlich genauer.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 14:15   #3
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Standard

Hallo Jobia,

Respekt vor deinem Hintergrundwissen!
Da es mir nicht um das Programmieren bzw. Erstellen der Szenerien geht, sondern vielmehr wollte ich an einem bestimmten Ort mit der Schnellverstellung gelangen und aus dortigem Blickwinkel die Mesh-Szenrie mit der Realität vergleichen, ob man auch von Boden aus die Gebrigskonturen erkennen kann wie in RL.
Also werde ich das ungefähr mir ausrechnen, ohne viel am Flusi zu experimentieren.
Danke für die kompetente Antwort.
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag