![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hallo leute,
da mein scanner nun endgültig den geist aufgegeben hat, bin ich auf der suche nach einem neuen scanner: können sollte er USB, evtl. fire wire, dann eine halbwegsgute auflösung (keine ahnung was im moment "gut" ist, es würde mich auch nicht stören wenn er flott beim scannen wäre, preis max. 100 EUR so jetzt seid ihr dran........... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Habe mir vorige Woche den Canon Lide 50 zugelegt.
http://www.geizhals.at/a39516.html Funkt problemlos und die beigelegte Software ist den Preis wert.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Der Canon hat vor allem den Vorteil, dass du kein zusätzliches Stromkabel benötigst. Damit läßt er sich schnell im Schrank verstauen und bei Bedarf schnell anschließen.
Den LIDE50 kannst auch unter USB2 einsetzen, ich habe den 30 getestet, der macht für den Hausgebrauch gute Scans. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|