WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2004, 10:53   #1
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard Amazon.de und Versand nach Ösiland

drehen die eine linke oder was?
warum gelten für uns österreicher nicht die dt. Preise?

habe heute wieder gelesen das im versandhandel nur die steuer des versandlandes bezahlt werden muss.

gefunden hab ich nur das -> http://www.bmf.gv.at/Zoll/Wissenswer...422/_start.htm


übrigens ist Amazon der einzige der es anwendet.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 11:07   #2
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

ich glaube es jetzt zu wissen.
der will sich die steuer selbst ersparen!

RECHTE UND PFLICHTEN, DIE MIT DER UID VERBUNDEN SIND

Wenn sich der belieferte Unternehmer mit einer gültigen UID ausweist, kann der Lieferer seine Waren im Binnenmarkt grundsätzlich steuerfrei in ein anderes EU-Mitgliedsland liefern.
Als Erwerber sind Sie verpflichtet - anstelle der bisherigen Einfuhrumsatzsteuer, die anläßlich der Einfuhr der Ware an das Zollamt zu entrichten war - Erwerbsteuer an das Umsatzsteuer-Finanzamt zu entrichten.
Als Lieferer müssen Sie vierteljährlich eine Zusammenfassende Meldung über Ihre innergemeinschaftlichen Warenlieferungen und Warenbewegungen bei Ihrem Umsatzsteuer-Finanzamt abgeben.
Die Gültigkeit der Firmendaten eines Geschäftspartners können Sie in einem EU-weiten Bestätigungsverfahren überprüfen lassen.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 12:38   #3
colorado_rain
Veteran
 
Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301


Standard

UID ist nur dann anwendbar, wenn der empfänger unternehmer ist (= vorsteuerabzug). als letztverbraucher zahlst immer USt.

übrigens verschickt amazon die pakete nach österreich von linz aus, deswegen müssen sie die österreichische USt. verrechnen: versandland = österreich.
wenn sie von deutschland aus verschicken würden, müssten sie die deutsche USt. verrechnen, nur wären dann die postgebühren für auslandssendungen um einiges höher. da wäre dann die grenze für versandgebührenfreiheit wahrscheinlich nimmer bei 20 euro so wie jetzt, sondern bei 100 euro oder mehr oder überhaupt keine und der kunde müsste selbst die versandgebühren zahlen. die preise für auslandspakete sind ja enorm gesalzen. da kommt man mit der österreichischen statt der deutschen USt. trotzdem sicher billiger davon.
colorado_rain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 12:41   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard Re: Amazon.de und Versand nach Ösiland

Zitat:
Original geschrieben von Herr Karl
übrigens ist Amazon der einzige der es anwendet.

nicht nur zb. auch pearl allerdings unter anderem deckmäntelchen.............
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 12:58   #5
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von colorado_rain
UID ist nur dann anwendbar, wenn der empfänger unternehmer ist (= vorsteuerabzug). als letztverbraucher zahlst immer USt.

übrigens verschickt amazon die pakete nach österreich von linz aus, deswegen müssen sie die österreichische USt. verrechnen: versandland = österreich.
wenn sie von deutschland aus verschicken würden, müssten sie die deutsche USt. verrechnen, nur wären dann die postgebühren für auslandssendungen um einiges höher. da wäre dann die grenze für versandgebührenfreiheit wahrscheinlich nimmer bei 20 euro so wie jetzt, sondern bei 100 euro oder mehr oder überhaupt keine und der kunde müsste selbst die versandgebühren zahlen. die preise für auslandspakete sind ja enorm gesalzen. da kommt man mit der österreichischen statt der deutschen USt. trotzdem sicher billiger davon.
ach deswegen. daher auch keine portokosten.
thx
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag