WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2004, 13:08   #1
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Panel Problemchen

Erstmal wünsche ich euch allen ein gutes neues Jahr mit vielen unvergesslichen Flügen und hoffe ihr seid gut rübergerutscht oder getorkelt oder was auch immer

Seit gestern beschäftige ich mit dem Panel der PF Fokker 70/100. Ich habe versucht, das Panel etwas an meine Bedürfnisse anzupassen (ich hoffe, das ist für den privaten Gebrauch erlaubt).

Konkret habe ich folgende Änderungen gemacht:

Mainpanel
- das FSK ACARS Gauge (Thomas Molitor/José Oliveira) eingebaut.
- das TCAS/VSI Gauge (Lee Hetherington) eingebaut.

Pedestal
- das aufgemalte FMC übermalt
- das Groundhandling Gauge (Rob Barendregt) eingebaut.
- die TCAS Bedienkonsole (Lee Hetherington) eingebaut.
- das Door Switch Gauge (Bill Morad) eingebaut.

Die Gauges laufen sehr gut und das Panel ist nun etwas funktionaler.

Nur stören mich die nicht passenden Farben der Gauges (Screenshots). Ist es möglich, die Farben anzupassen oder müsste man dazu das Gauge selber verändern?




Ausserdem schimmert nachts das übermalte FMC immer noch durch ( Anhang 3). Leider bin ich bisher noch nicht draufgekommen, wie ich die Nachttexturen des Pedestals auch noch anpassen könnte. Ein entsprechendes Bitmap ist ja nicht vorhanden.



Danke schon mal für eure Tips, welche mein Fokker Panel weiter verschönern.

Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 13:31   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Da hast du ja ein paar tolle Instrumente eingebaut, aber wie du schon gesagt hast, die passen farblich überhaupt nicht ins Cockpit.

Ich habe dir ein Tool angehängt, mit dem du C Gauges(also die *.gau) "hacken" kannst, du kannst damit die Bitmaps aus dem Gauge herausholen, verändern und dann wieder hineinladen. Funktioniert sehr gut.

Bei den XML Gauges kannst du das selber erledigen. Die Bitmaps sind einfach in den *.cab Dateien drinnen. Du musst sie aber aus den .cab Dateien rausholen, um sie verändern zu können. Danach kannst du sie wieder mit Cab Packer in ein .cab packen.


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 13:39   #3
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Harri

Vielen Dank. Ich werd's mal ausprobieren

Wie sieht das eigentlich rechtlich aus? Meiner Meinung nach muss eine Gaugeprogrammierer, auch wenn es Freeware Gauges sind, eine Veränderung seines Werkes ja nicht unbedingt tolerieren oder?

Auch wenn ich das Panel nur für mich nutzen werde, möchte ich damit trotzdem keine Urheberrechte verletzten

Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 13:46   #4
General
Master
 
Registriert seit: 13.05.2003
Alter: 37
Beiträge: 767


General eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Da es diesen Thread jetzt schon gibt hab ich auch ne Frage:

Ich hab in mein Fokker Panel das Overhead Panel von Helio Estrela eingebaut. Um das Overhead Panel aufzurufen muss man aber immer auf "alt" drücken, in der Leiste da oben dann immer auf "Sichten" usw.. Das ist also ganz schön umständlich. Ich wollt jetzt fragen ob man den GPS Gauge dazu umfunktionieren könnt das wenn man draufklickt das Overhead Panel erscheint???

Gruß

Patrick

Nachtrag: Kann man eigentlich das ND Display Eric M.(Airbus Panel)
in das Fokker Panel einbauen??? Es muss dann nicht die gleiche Funktionalität haben wie im Airbus Panel, aber es sollte dann schon die Route anzeigen.
General ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 15:05   #5
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Sam: Also das mit dem Recht ist immer so eine Sache, aber ich habe es bis jetzt immer so gehandhabt, dass ich die Gauges umgemalt habe, und einfach in der readme angegeben habe, wer der Autor ist. Das sollte dann passen. Meistens freuen sich die Gauge Programmierer sowieso drüber, wenn ihr Gauge irgendwo verwendet wird. Und wenn sie dann noch in der Readme stehen sind sie sowieso überglücklich

Naja, und wenn du es nicht veröffentlichen solltest, dann kannst du sowieso anstellen was du willst!

Was ich noch vergessen habe zu sagen: Du musst die *.exe ins Gauges Verzeichnis kopieren. Sonst funktionierts nicht!


@Patrick: Gehe in der panel.cfg zum Eintrag deines Overheadpanels. Dort steht dann irgendwo auch ident=...
Schreibe dort hin ident=GSP_PANEL
Ab sofort kannst du nun mittels des GPS Icons das Overheadpanel öffnen. (achte aber darauf dass es in der ganzen panel.cfg nur einen Eintrag names GPS_PANEL gibt-ansonsten öffnest du 2 Fenster auf einmal: GPS und Overhead).

Natürlich kannst du das ND Gauge auch in deinem Panel verwenden. (ob es einwandfrei funktioniert ist wieder eine andere Sache, da solche komplexen Gauges meistens mehrer andere Gauges brauchen um den vollen Funktionsumfang zu haben, also z.B. Schalter um die Distanz zu verstellen oder ähnliches...)
Entweder du fügst das Gauge mit Hilfe eines Editors ein(zu empfehlen ist FS Panel Studio-> www.fspanelstudio.com ). Das ist ein Kinderspiel mit diesem Programm.
Oder du öffnest die panel.cfg in NotePad und fügst eine neue Zeile ein
gaugexx=Gauge Name! Subgauge Name, Position X, Position Y, Größe X, Größe Y

Wie das Gauge heißt findest du heraus indem du die panel.cfg des Airbusses öffnest und dort nach dem ND Eintrag suchst.



Schöne Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 15:30   #6
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Harri

Zitat:
@Sam: Also das mit dem Recht ist immer so eine Sache, aber ich habe es bis jetzt immer so gehandhabt, dass ich die Gauges umgemalt habe, und einfach in der readme angegeben habe, wer der Autor ist. Das sollte dann passen. Meistens freuen sich die Gauge Programmierer sowieso drüber, wenn ihr Gauge irgendwo verwendet wird. Und wenn sie dann noch in der Readme stehen sind sie sowieso überglücklich

Was ich noch vergessen habe zu sagen: Du musst die *.exe ins Gauges Verzeichnis kopieren. Sonst funktionierts nicht!
Danke vielmals für deine Hilfe. Nach einigem Staunen habe ich gemerkt, dass das Programm in dasselbe Verzeichnis muss, in welchem sich das zu verändernde Gauge befindet. Wie du auf dem Screenshot unten sehen kannst, hat der erste Test einwandfrei funktioniert (na ja, eigentlich erst dann, als ich bemerkt habe, dass das Instrument noch umzubenennen ist, falls man nicht eine 767/757 mit grauem VSI/TCAS fliegen will)



Eine Veröffentlichung ist nicht geplant. Vielleicht werde ich irgendwann mal(wenn ich fertig bin) die Autoren der Gauges sowie diejenigen von Project Fokker anschreiben und ihnen mein neues Fokker Panel vorstellen.

Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 15:40   #7
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na eben, das Gauge passt doch wunderbar dazu!
Ein bisschen Herumpinseln hilft oft echt shr viel!


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 16:16   #8
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Hi Harry,
na wie gehts.
Herzlichen Glückwunsch zum Motorseglerschein und ein frohes neues Jahr.

Gibt es für das Prog irgendeine Anleitung? Ich komm von den BMP's nicht ins GAU zurück.

Gruß

Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 16:27   #9
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo Hannes!

Danke für die Glückwünsche
Dir auch ein Schönes neues Jahr...bringe es dir viel Thermik!

Also, du klickst GAU to BMP an, um die Bitmaps aus dem Gauge zu bekommen(speichere sie unter einem eindeutigen Namen, und speichere auch, welchen Platz sie im Gauge haben-> den siehst du im blauen Feld).
Dann malst du sie um. Achte auf jeden Fall darauf dass die Bilder 256Farben haben, 24bit geht leider nicht!

Danach gehst du auf BACK, und wählst aus: BMP to GAU
Du suchst dir die *.bmp aus, und gibst im blauen Feld ein, auf welchen Platz du sie speichern willst(natürlich dorthin wo du sie her hast!). Achte darauf, dass du sie richtig abspeicherst, denn sonst hast du das Gauge verpfuscht(immer ein BACKUP anlegen!!!).

Im Grunde also ein recht simples Programm, aber mit großer Wirkung.


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 18:15   #10
General
Master
 
Registriert seit: 13.05.2003
Alter: 37
Beiträge: 767


General eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Woher weiß ich wie groß das ND sein muss damit es das alte abdeckt und wie bekomm ich es auf die Position von dem "Original Project Fokker ND"?

Gruß

Patrick
General ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag