WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2003, 22:28   #1
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard Netgear AccessPoint an Router FR114PHab

Habe ein Netzwerk (Router Netgear FR114P mit DHCPServer), und nun einen AccessPoint dazu erworben, um mit dem Laptop wireless ins Internet zu kommen.
Am Laptop ist ein USB-WLAN - Adapter (ZyDas), der AccessPoint ist ein Netgear ME 102.

Habe den AccessPoint nach der Beschreibung konfiguriert, den DHCP-Server, der auch unterstützt wird, disabled, und am Laptop die IP-Adresse für den USB-Stick fest vergeben.
Den AP hab ich mit einem RJ45 Kabel an einem Freien Ausgang am Router angeschlossen.

Ich empfange hin und wieder auch ein Signal vom AP (1 meter entfernt, steht am Schreibtisch zum Testen), aber ich kann mich nicht verbinden!

Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch gemacht habe ? Die ESSID sollte gleich sein, habe am AP "HEIM" vergeben, und auch beim USB-Stick gibts unter XP die Möglichkeit, die ESSID zu vergeben!
Unter WinME hab ich beim USB-Stick kaum einstellungsmöglichkeiten.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das richtig verkabeln muß, konfigurieren muß, kennt jemand eines der beiden Geräte, und kann mir weiterhelfen ?

Bin für jeden Tip dankbar, hab schon so viel im Internet gesucht, aber die Supportseiten sind äußerst kurz ...

Danke
Florian
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 01:18   #2
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

Hallo, möglich das Dir das deaktivieren der IEEE 802.1X-Authentifizierung hilft, bei mir gings erst als ich das abgewählt hatte, Netgear unterstützt diese Funktion, wie die meisten anderen nicht.
route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 12:43   #3
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

DHCP am Router aktivieren, am Stick die Adresse per DHCP beziehen, am AP auch
Dann schau dir am Router an, welche Adresse der AP bekommen hat, schau ob der Stick eine bekommen hat... wenn ja - anpingen
Müsste normalerweise gehen
und schalt erstmal alle Sicherheitsmechanismen ab beim testen
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 17:38   #4
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Habe heute endlich einen Funkverbindung geschafft, allerdings ohnen einen DHCP - Server, alles per "hand" vergeben!
Sehe beim Router zwar alle angeschlossenen PCs mit den IP-Adressen, nur seh ich leider keinen AcessPoint, obwohl ich einen PC, der drahtlos im Netz hängt sehe!

Kann nun auch kreuz und quer pingen, aber komm mit dem WLAN-Laptop nicht ins Internet ;-(
Was kann denn da noch der Fehler sein ??

Danke
Florian
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 17:50   #5
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich würde dir trotzdem raten DHCP zu verwenden... wozu hat man es denn?

Ich habe selber einen 102er AP, der bei mir (wie alle NW Geräte) statisch konfiguriert ist... ich sehe ihn am Webinterface meines Routers auch nicht, doch trotzdem kann ich ihn normal anpingen.....

Kommst du mit den verkabelten PCs ins Netz?
Vielleicht hast du noch versehentlich bei den WLAN Einstellungen unter "Drahtlose Netzwerke - Einstellungen" den "gemeinsamen Modus" aktiviert, der meist nach dem konfigurieren eingeschaltet ist!
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 18:16   #6
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

bin schon mal so, daß es ohne DHCP halbwegs funktioniert *G*
Sag, hast du auch so komische Erfahrungen mit dem Me102 gemacht, daß er ständig auf die Standarteinstellungen zurücksetzt, oder nur geht, wenn es ihm grad fret ? Momentan geht wieder gar nichts, am Laptop findet er nicht mal den funken eines Netztes ....
Ich weiß ned, so einfach das ganze verkabeln war, und so problemlos da alles funktiniert hat, umso dümmer ist die ganze WLAN geschte, wo ich auch ghört hab, daß es leicht sei..... *G*

Momentan bin ich davon aber absolut ned begeistert....

Wo find ich denn den gemeinsamen Modus ? Bei den eigenschaften hab ich nichts gefunden ;-(

Florian
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 18:26   #7
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Jaja, der Netgear AP hat manchmal seine Macken! Er übernimmt nicht immer beim ersten Mal gleich die Einstellungen... doch über das USB Kabel klappt es normalerweise ganz gut! Habe ihn nur einmal eingerichtet, seitdem funkt er eigentlich tadellos!
Ein zweites Mal würde ich aber trotzdem nicht zu Netgear greifen (hab ihn damals genommen, weil beim AP die PCMCIA Karte gratis war).

Verwendest du XP Pro oder 2000 Pro?
Ich kann nur von dem sprechen, anderswo hab ich mim WLAN in der Windows Umgebung noch nicht gearbeitet.
Verwendest du die in Windows integrierten Einstellungen oder die deines WLAN- Modules?
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 17:33   #8
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Sag, ich hab immer das Problem mit dem Ding, daß nach dem Einschalten öfters nur das Power LED leuchtet, und er über den USB-Manager nicht konfigurierbar ist!
Erst wenn beide Lämchen leuchten, funktioniert er halbwegs gut!

Hab auch nur Netgeargeräte zu Hause, einen Router und eben den AP. Der Router war total simpel zu konfigurieren, und funktioniert auch tadellos, aber der AccessPoint macht Netgear keinen guten namen ;-(

Ich verwende WinXP und Win2000, und mit meinen alten Laptop WinMe konfiguriere ich den AccessPoint, weil er unter XP und 2000 nicht wirklich erkannt wird ;-(

NA, werd es mal über die USB-Schnittstelle versuchen, aber wie ich dann ins Internet komme, is mir leider noch ein Rätsel!
Habe einen ZyDas WLAN-USB-Stick, und verwende auch dessen Software!

Florian
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 17:37   #9
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich musste meinen AP zum Glück nur ein Mal konfigurieren!

aktiviere doch mal das dem WinXP beigelegte WLAN-Management, da geht's simpler zum einstellen
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 18:10   #10
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Momentan geht der Krampen überhaupt nicht mehr, es leuchten beide Leds, ich komm mit dem mit dem USB-Programm nicht hin, ned mit dem SNMP-Programm, kann ihn nicht anpingen ....
Ich glaub ich schmeiß das gleich bei Fenster raus und kauf mir einen neuen .....
Einmal gehts, halbwegs, dann wieder überhaupt nicht, geht des mitn Mond oder nach dem Wetter *G*?

Florian
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag