![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
![]() Ich hab eigentlich ne ganz einfache Frage! Da ich meinen PC(Pentium 3 533MHZ)verkauft habe und mir einen neuen zulegen möchte frag ich mich in was ich mein Geld am sinnvollsten investieren soll. Ich brauch keinen Brenner und ein DVD Laufwerk brauch ich auch nicht.
Soll ich mir wieder einen Fertig PC kaufen oder lieber einen zusammenstellen lassen. Ich hab noch eine Geforce 2 Grafikkarte und 128MB PC 133 Ram übrig und da ist es vielleicht sinnvoller mir einen zu basteln. Was brauch ich damit der FS 2000 am besten läuft?? Mehr wie 2300.- Mark will ich nicht ausgeben. Irgendwie sollen die einzelnen Komponenten ja auch zusammenpassen. Das sag ich weil mein Rechner mit der Geforce karte auch nicht schneller war als mit der Orginal ATI. Eher im Gegenteil. Ein paar Tips kann ich gut brauchen. Grüße Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2000
Beiträge: 14
|
![]() Ich glaube am besten bist Du bedient, bei einem "PC-Spezialisten" in Deiner Nähe.
Die haben recht gute Angebote und stellen auch individuell zusammen. Das dürfte wichtig sein, da Du ja noch ne Geforce 2 "übrig" hast. Ansonsten würde ich sagen mit 1GHz Athlon bist Du finanziell auf der besten Seite. Wenn Du schrauber bist dan nimm ein Abit Board(KT7) mit dem kannst Du ne Menge anstellen. Festplatte sollte nach Deinem Bedarf ausfallen, aber die aktuellen dürften für jeden reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250
|
![]() Hi Claus,
das hängt davon ab,wieviel Ahnung Du von den Dosen hast! Selber zusammen stellen und bauen ist immer besser,weil wirklich drin ist,was Du auch wirklich haben willst! Bei den Fertigrechnern ist immer irgendwas nicht so toll oder veraltet. Hab mir noch nie einen fertigen Rechner ge- kauft. Auf jeden Fall ist folgendes wichtig: Prozessor so viel Mhz wie möglich,256 MB Ram 133er und die V5 5500 als Grafikkarte. Lies mal den Beitrag neue Grafikkarte hier im Forum. Also mein Tip: Asus A7V Motherboard ca.380,- Athlon Thunderbird 1000 MHZ ca.500,- 128 MB Ram 133er (128 hast Du ja)ca.160,- CD-Rom u. Disklaufwerk ca.130,- Festplatte 7200 rpm 30 GB ca.400,- ATX Gehäuse mit 300W Netzteil ca.200,- Das kostet dann ca. 1800,- und Du hast einen sehr schnellen Rechner. Wenn DU nun die V5 5500 noch dazu nimmst, biste bei Deinen 2300,- und hast den meiner Meinung nach perfekten Flusi-Rechner. Die Preise sind aktuelle Preise in Berlin, weiß nich was das alles bei Dir im PC-Shop kostet. Also Grüße aus Berlin Till |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2000
Beiträge: 14
|
![]() @Doge
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, nur warum soll er sich jetzt noch ne Voodo kaufen wenn er schon ne Geforce 2 hat. Ich glaube das wäre wegen dem bischen FSAA dann doch übertrieben! Und man vergeße die doch immer wieder auftretenden Kompatibilitätsschwierigkeiten(welch Wort)nicht. Mal davon abgesehen das es die Firma nicht mehr gibt! [Dieser Beitrag wurde von Maggi am 07. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250
|
![]() Hi Maggi,
hab ja gerade die Geforce rausgeschmissen wegen dem FSAA der V5. Und das hat sich echt gelohnt!!!!!!!! Landebahnen ohne Fransen,keine Treppenstufen mehr...... Also das mit dem "bischen" FSAA stimmt ja so nich. Ich will nicht mehr ohne!!!! Und Claus wollte das optimale System für den FS2000 wissen. Klar kann er seine Geforce reinhängen! Einerlei war ja auch nur ein Tip. Happy landings Till |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2000
Beiträge: 14
|
![]() Hab schon verstanden wie Du das meinst.
Nur es ist schon ein Unterschied ob ich ne einfache Graka liegen lasse oder eine für 500,-DM, so meinte ich, weil er die Gefurz ja schon hat. Nix für Ungut, Störklappen raus und weich gelandet! [Dieser Beitrag wurde von Maggi am 07. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 29
|
![]() Hallo Pilots,
ich habe mir vor kurzem einen Rechner zusammengeschraubt (s. Ordner Systemabsturz). Ich denke schon, daß ich etwas Ahnung vom System habe, doch trotzdem habe ich mit meinem Rechner diverse Probleme mit dem FS. Ich denke der FS ist eindeutig für Intelsysteme zurechtprogrammiert. Die Probleme die im Zusammenhang mit dem FS auftreten betreffen meiner Meinung nach zu 99 % Non-Intel-Rechner. @DERDOGE, kannst du mir vielleicht mal näheres zu deiner Konfiguration zukommen lassen wie z.B. Bios-Version A7V, DirectX-Version, Treiberversion der VIA-Chipsätze usw. Vielleicht krieg ich dann meinen Flusi auch zum fliegen. Viele Grüße Dieter [Dieser Beitrag wurde von Dieter Glueckstadt am 08. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266
|
![]() Hallo Dieter
Nichts gegen AMD CPU. Desswegen mein zweites Chipsatz war und ist ein INTEL Ich habe mich eine menge ärger gespart als damals wo ich ein AMD hatte. Grüsse Bruno " Aeropoli " |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Dieter!
Ich habe mir auch wegen dem FS einen neuen Rechner zusammengeschraubt(siehe Profil) und ich habe mit dem Athlon absolut keine Probleme. Ich habe auch nur NoName RAM und auch wieder keine Probleme. So wie es sich, auch im anderen Ordner liest, weißt was Du tust. Man kann Dir also nicht alzuviel raten. Ich habe für mich nur festgestellt, daß eine absolut saubere Windows-Installation das wichtigste ist. Aus diesem Grund habe ich auch beim letzten Umbau, 4 mal hintereinander installiert bis auch der letzte Treiber ohne ein Zucken draufwar. Und der Erfolg gibt mir recht. Ich habe null Probleme! Am wichtigsten ist glaube ich das der VIA 4in1 als erstes überhaupt nach Windows auf die Festplatte kommt. Danach DirectX und der Graka-Treiber. So haben sie sich zumindest bei mir vertragen. Ich denke schon das es an der Hardware liegt nur am Athlon bestimmt nicht. Was das ASUS angeht so habe ich es nicht genommen weil man sehr viele von Problemen ließt. Versuche doch mal Dein Glück hier: http://www.nickles.de Vielleicht wissen die in den Foren Hilfe. Tschau Jens P.S. Beinahe hätte ich das vergessen! Wegen dem BIOS schau mal hier: http://www.tweakpc.de/hop.html?http:...pc.de/news.htm Da dürftest Du fündig werden, zumindest ist die Meldung vom 4.1. [Dieser Beitrag wurde von Alladin am 08. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250
|
![]() Hi Dieter,
hab leider noch das Asus K7M mit VIA-Chipsatz und einen 800er Athlon. Hab vor 4 Monaten mein Bios "geflasht",keine Ahnung mehr welche Biosversion das war. Müßte jetzt die Dose runterfahren, um nachzu- sehen. Denk aber,daß Du eh das A7V hast. Ansonsten läuft bei mir noch DirectX7. Will mir aber die Tage das A7V reinhängen, dazu den 1000er Thunderbird. Wird bestimmt wieder ein Horror!!!! Das liegt aber nicht an Asus!!!!!!!! Da hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Ganz im Gegensatz zu Gigabyte. Das oben, war übrigens mein Tip fürn schnellen flusitauglichen Rechner! Hab da auch so meine Probleme mit dem Fs2000 und dem "Aufhängen". Bin mir aber nicht sicher,ob es wirklich nur am "Nichtintelsystem" liegt. Klar,lange Zeit wurde alles Intelgerecht ge- macht. Aber inszwischen, denk ich, sollten einige auch gemerkt haben,das die AMD-Prozessoren nicht nur billiger,schneller sondern z.T. besser sind, als die Intel. Ein Freund von mir hat ein Intelsystem. Der hat die selben Probleme. Das ist wieder so eine Gates-Verarschung. Da gibts irgend einen Fehler im Programm. Wenn bestimmte Konstellationen im Flusi zu- sammen kommen, schmiert der ab- Die Sau!! Danke Bill und Microsoft. Grüße Till |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|