![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282
|
![]() Hallo Leute,
ich hab zu Weihnachten einen TFT bekommen, bzw. ich darf mir einen aussuchen. Dazu meine Frage: Zur Auswahl stehen Samsung 172N (478,-)oder 173T (565,-). Hauptsächlich geht´s mir um die alte Frage: Wie lässt es sich mit den beiden zocken? (Hauptsächlich Flusis, daneben noch etwas Splinter Cell, aber im grossen und ganzen nur IL2-Forgotten Battles) www.prad.de hab ich schon einigermassen durchgeackert, aber bin am Ende so schlau wie vorher (Manche sagen toll, andere sagen Schlierenbildung inakzeptabel, andere wieder sagen man gewöhnt sich dran...?) Hat jemand aus meinen Lieblingsforum ( ![]() Wie gesagt, EgoShooter spiel ich (noch?) nicht. Oder soll ich doch bei einem CRT bleiben ? Danke für alle Tips im voraus Hawkeye
____________________________________
Grüsse, Manfred ROCK´N ROLL FOREVER ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() Nachdem deine Grafikkarte (zumindest die aus dem Profil http://www.msi.com.tw/program/produc...il.php?UID=445) einen DVI Ausgang besitzt, würde ich dir auch zu einen DVI Monitor raten.
Ob es dir die Mehrkosten wert sind, kann ich dir nicht sagen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Grad beim Spielen geht NIX ueber einen CRT !!!
Aktuelle TFTs koennen teilweise schon mithalten, mich persoenlich locken die aber gar nicht. Wenn du dir einen TFT zulegst, dann auf jeden Fall einen mit DVI-Anschluss, auch wenn deine Graka keinen besitzen sollte. Einfach wegen der zukuenftigen Weiterverwendung. VGA stirbt aus, das ist einfach so. Mit DVI bekommst du auch die einem TFT angemessene Bildqualitaet, mit VGA kuenstelt das Ding herum. Am besten waere fuer dich ein echter FACHHAENDLER, der dich das TFT einfach mal probieren laesst. So einen Haendler zu finden ist aber heutzutage fast unmoeglich und ausserdem ist das Geraet dort auch teurer (Service kostet eben). Zur Not pilgere mal zu einem MediaMarkt oder so, wo das Ding ausgestellt und eingeschaltet ist und beobachte das Ding mal fuer eine halbe Stunde. Ach ja, poste dann bitte das Ergebnis hier, weil das wuerde mich auch interessieren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() wir haben hier in der firma die modelle 191T und 193T stehen und ich sage dir: der unterschied zwischen analog- und digital-übertragung ist IMHO den mehrpreis wert ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() 1, nur dvi - anlag ist ein scherzerl
2, spielen, da spiele in den unterschiedlichsten auflösungen laufen und ein tft nur jeweils eine auflösung wirklich ideal kann - der rest wird interpoliert - na ja. 3, besitze selber 3 tfts aoc 919LM DVI responcezeit 25ms - keinerlei schlieren, einen aoc 15er responcezeit 40 ms - fast keine schlieren, benq 767 - shooter unspielbar........ 4, maschiere zu einem der grossen wie cosmos ect. und schau dir mal tfts überhaupt länger an - bild ect. und mache dich selber schlau. 5, fast nur fürs spielen ist ein ctr noch immer 1.wahl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282
|
![]() Hallo Leute!
Also ich ab mir jetzt leihweise einen Samsung 172N besorgt, alles funzt trotz analog-Eingang hervorragend ! IL2-Forgottenbattles und Splinter Cell: Keinerlei Schlieren, keine Probs mit interpolierter Auflösung (IL2 unter 1024 x768), Windows Schriften auf Gross umgestellt und somit auch keine Probleme mit zu kleiner Schrift bei 1280*1024, keine erkennbaren Pixelfehler, DVD schaut auch gut aus (schau ich aber eh nie am Rechner, leichte schlieren beim Scrollen von Text( stört aber nicht) Negativ: Standfuss ist erwas wobbelig, das Ding beginnt bei Benutzung eines ForceFeedback Joysticks etwas in Wanken. Also jetzt muss ich mich nur noch entscheiden ob ich den 173T nehm (wegen dem DVI Eingang)Ich glaub schon. Dazu eine weitere Frage: Bei meiner GRAKA ist so ein DVI Adapter dabei: Seh ich das richtig, dass man das normale VGA Kabel mit diesem Adapter eingfach an die Graka und an den TFT hängt, oder brauch ich da noch ein extra DVI Kabel (von wegen Anschluss am TFT)? Grüsse Hawkeye
____________________________________
Grüsse, Manfred ROCK´N ROLL FOREVER ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
may the force be with you
![]() |
![]() naja, wennst aber den vergleich zum DVI Eingang noch ned kennst....
und von wegen DVI-VGA Adapter.... das bringts IMO ned weil das Signal digital rauskommt, analog umgewandelt wird und IM Monitor wieder auf digital gebracht wird.... -> =KÄSEWOTUTWACHSENZWISCHENZECHEN wennst nen DVI Out hast, dann nimm den Monitor der DVI-In hat--- Vorteil bei DigiSignal: es gibt KEINE VERSTÄRKUNG, nur REPEATING (kein MITVERSTÄRKTES RAUSCHEN) und solltest du dir doch einen CRT kaufen wollen, pass bei den Trinitron Röhren auf... (ich sag nur STÜTZSTREIFEN) von wegen Kabel--- ja du wirst eines brauchen fals der Monitor ohne DVI Kabel geliefert wird... *g* und noch ein Tipp: pass beim Monitor auf, den der Händler will im Notfall nix von Garantie wissen und schickt dich kreuz und quer zu diversen RMA Firmen, die ein BRANDNEUES Gerät einschicken wollen (3 Wochen min. Wartezeit, kein Schirm nur Ärger) also GLEICH mit Händler vereinbaren, dass Austausch DURCH Händler erfolgt... (oder vorort durch Hersteller)
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() ich glaub beim nre purkersdorf stehen ein paar tft herum da kann man sicher mit dem compi vorbeirauschen und anhängen wenn nicht grad die hölle los is
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282
|
![]() Hallo alle,
ich hab mich für den 173T entschlossen, heute beim DItech gekauft und natürlich gleich susprobiert. Für alle die sich auch für diesen TFT interessieren: Kaufts euch ja kein extra DVI Kabel dafür, der hat nämlich entgenen der Produktspezifikation auf der DItech Seite eines beigepackt (und natürlich auch ein VGA Kabel). Weil die Verwendung des DVIAdapters der meiner Graka beilag ist ja wirklich Schwachsinn. Ich hab ihn natürlich Digital angehängt und bin äusserst zufrieden. Er zeigt zwar subj. etwas mehr Schlieren als der 172N , aber das liegt glaub ich daran, dass ich den 173T digital ansteuere. Dann gibts nämlich immer nur 60Hz. Vielleicht liegts daran. Beim 172N analog mit 62HZ gefahren. Die Schlieren fallen eigentlich nur bei raschen Bewegungen in Spielen auf (z.B. il2 ForgottenBattles, beim Umschauen im Cockpit) Falls irgendwer noch einen Tip hat, wie ich die 60Hz unter DVIAnschluss noch hochschrauben kann (und ob das überhaupt einen Sinn hat) bin ich dankbar. So, und jetzt gehts ab in den Urlaub Richtung Kärnten ! Danke an alle für eure Hilfe, und bei Fragen bezgl. meinem 173T: meldets euch einfach! Tschüss
____________________________________
Grüsse, Manfred ROCK´N ROLL FOREVER ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Aussteiger
![]() |
![]() frequenz brauchst nicht verändern ... tft's werden immer mit einer konstanten frequenz von 60 hz angesteuert ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|