WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2003, 10:59   #1
fab18
Newbie
 
Registriert seit: 03.01.2003
Alter: 56
Beiträge: 10


Standard virtuelle Flieger

Orbit Airlines everywhere.

Hallo zusammen, ich bräuchte einmal eure Hilfe. Egal, ob Bangok, Kapstadt oder Miami überall treffe ich die selben Flieger. Orbit Airline oder so ähnlich. (Keine Angst, ich leide nicht unter Verfolgungswahn.) Wie kann ich diese virtuelle Fligerflotte erweitern
(möglichst um real exestierende) und wo muß ich diese installieren. Ich bin für jeden Tipp dankbar zumal der FS für mich größtenteils noch Neuland ist.

Danke!

Gruß

Fabian
fab18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 11:12   #2
DanCooper
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292


Standard

Hallo Fabian

Wenn du realistische Airlines im Flusi sehen möchtest,benötigst du ein spezielles Programm.Die gängigsten sind da z.b. My Traffic und Ultimat Traffic.Gib einen der Titel mal in der Suche ein und du kannst Dir ein Bild von den Programmen machen.
____________________________________
Gruß Dan
DanCooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 11:23   #3
hobu
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96


Standard

Hallo Fabian!

Bin selber noch FS-Rookie... ;-)
Habe aber beim Stöbern hier im Forum u.a. auch von Project AI gelesen.
Das könnte auch für Dich interessant sein. Ich hab's aber leider selbst noch nicht zum Laufen bekommen.

Viel Erfolg!

Gruss
Holger
hobu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 11:43   #4
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit den automatischen Installern von Project AI kann man schon fast nix mehr falsch machen. Einerseits wird der bescheidene vorhandene Verkehr deaktiviert oder gelöscht und mit den Installationspaketen der einzelnen Airlines geht es gaaaanz einfach. Die einzige "Bastelarbeit" ist Flugzeuge bestimmter Typen oder Texturen einer Airline zuzuweisen, die in den ganzen Paket noch nicht dabei ist (das muß man übrigens auch bei den Bezahlprogrammen tun - völlig komplett sind die auch niemals).
Diesen Vergleich kann ich jetzt zB zwischen Project AI und Ultimate Traffic machen (letzteres hat natürlich weltweit Flugpläne, aber dafür fliegen weniger bekannte Airlines mit Universaltexturen. Diese kann man selbst ergänzen oder warten, bis sich einer erbarmt und es als Upload zur Verfügung stellt).
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 12:06   #5
hobu
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA Mit den automatischen Installern von Project AI kann man schon fast nix mehr falsch machen.
Anscheinend kann ich's doch. ;-)
Bei mir sieht's folgendermassen aus:
- Default-Traffic (gem. Anleitung deinstalliert)
- Neuen Traffic aus "PAI Install - PAI GA for FS2004.pai" installiert.
- Default-Vintage Traffic deinstalliert.
- Zus. installiert: PAIs von Hapag-Lloyd, Lufthansa und KLM

Resultat:
Es fliegt immer noch was "altes" in der Luft (Orbit, Pacific, ...) und ich seh' keinen einzigen Airbus am Himmel. Die A-3xx sind aber in der Flugzeugauswahl als PAI-Flugzeuge sichtbar. Ich hab' mir aus den Flugplänen Flüge der LH von EDDF rausgesucht, aber keiner der geplanten Flüge ist sichtbar (Anm.: Die Zeiten in den Flugplänen sind Local Time?). Ich hab' dann noch neue AFCAD-Files von der Seite geladen und nach Addon Scenery\scenery installiert. Aber: still no joy. Wo könnte der Fehler liegen? Das Traffic-File Scenery\world\scenery\Traffic_PAI.bgl wurde erzeugt (ca. 9 MB). In dem Ordner ist auch kein weiteres Traffic-File.

Wie bekomme ich die PAI-Flieger (insbes. die Airbus-Flüge) sichtbar?
Any ideas?

Gruss
Holger
hobu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 13:30   #6
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Im FS2004 kann man unabhängige Trafiic.bgl's haben. Daher habe ich zB selbst alles gelöscht (einfacher vorsichtshalber umbenennen) und nur noch dir reinen Flugpläne der Packages drin gehabt. In diesen Paketen sind die Flieger und Texturen dabei, sollten dann aber auch zu sehen sein (den Tafficregler aber dafür mal ganz rechts stellen). Aus der Aircraft.txt kannste aber auch per Hand die Defaultflieger des Flusi rauswerfen (dann erscheinen sie nicht mehr am Himmel).
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 15:27   #7
hobu
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96


Standard

Hi Michael!

Erst mal Danke für die schnelle Antwort!

Klappt aber leider immer noch nicht...
Setting für AI-Traffic ist auf 100%.

Ich hab' die Traffic_PAI.bgl neu kompiliert (jetzt eigene bgls für die Airlines) und auch die Flugzeuge gelöscht und neu installiert. Trotzdem sind da immer noch die Original-Airlines in der Luft und kein einziger PAI-Flieger.
Die FS2004\Aircraft\airlines.cfg habe ich mit dem FluSiFix upgedated (ausgetauscht?). D.h. Lufthansa & Co. sind als Airline vorhanden. Die (decompilierten) Aircraft.txt enthalten auch nur die PAI-Flieger. Sieht also soweit alles OK aus.
Einzige Vermutung, die ich noch habe, ist die, dass die original Traffic-03...bgl irgendwo gecacht ist, oder der FS den Traffic einem anderen Verzeichnis sucht.

Hat noch irgendwer Tips für's Setup?

Gruss
Holger
hobu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 15:47   #8
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das steckt alles in Scenery/World/Scenery
dort ist auch die traffic03...
diese habe ich just umbenannt, nur noch die traffic_pai.bgl ist somit gültig
ich glaub ich hab auch so angefangen, daß ich die vorhandene glatt außer Betrieb gesetzt habe und über den Projektinstaller die ganzen Airlines erstellt habe, damit ist auf jeden Fall nix mehr vom alten Traffic vorhanden
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 17:06   #9
hobu
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96


Standard

Hallo Michael!

PAI läuft jetzt!
Das Ganze ist (hier) völlig seltsam.
Meine Vermutung von einer gecachten traffic030528.bgl war richtig. Mit dem Tool Filemon (http://www.sysinternals.com) habe ich den Start und das Laden von FS2004 mal verfolgt.

Ergebnis:
Im Verzeichnis C:\Win98\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9\SceneryCach e\FS_DISC4_World\scenery ist noch eine traffic030528.bgl!

Beobachtungen:
- Der Inhalt des Ordners ...\FS2004\scenery\world\scenery wird hier kpl. ignoriert.
- Nach dem Löschen Löschen der traffic03... aus dem erstgenannten Verzeichnis wird die Datei wieder neu von CD dahin kopiert.
- Andere *.bgl in demselben Ordner werden ignoriert.
- Die Traffic.bgl können auch bei laufendem FS gelöscht / neu angelegt werden. Es reicht, wenn der Flug beendet worden ist und man im Haupstcreen ist.

Lösung:
Die compilierte traffic_PAI.bgl nach traffic030528.bgl umbenennen und in den o.a. Ordner (Anwendungsdaten\...\DISC4\...) kopieren. Nur dann wird die neue PAI.bgl hier auch benutzt und ich sehe DHL, KLM & Co. in der Luft!

Vermutung:
Wg. PlatzProbs habe ich den FS2004 nicht kpl. auf HDD kopiert, sondern bei der Installation die Option mit dem teilweisen CD-Zugriff gewählt. SCheint so, als ob das die Ursache für die gesehenen Probleme ist.

Da das ja nun geklärt ist:
Wo finde ich ein eine Liste, welche Airlines z.B. von/nach EDDF, EDDV, EDDH fliegen?
Alle PAI-Airlines installieren (immerhin 88 validated PAI-Airline Packages!) scheint mir ein wenig Overkill zu sein. Von daher wollte ich mich (erstmal) nur auf die deutsche Flughäfen anfliegenden Airlines konzentrieren. Ich vermute mal, dass die "Air Jamaica" hier in D nicht zu sehen sein wird... ;-)

Gruss
Holger

Darauf ein Bier... - Das Prob hat mich den kpl. Sonntag gekostet. :-/
hobu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 17:20   #10
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na Klasse, aber wenn natürlich der Flusi nicht komplett installiert ist...
Übrigens geht das mit den Packagen ziemlich schnell (der Download dauert länger).
Die Flugpläne etwas anschaulich zu haben, dafür nimm AITM (Air Traffic Mover) von Thomas Molitor. Das "übersetzt" die Flightplans.txt und du könnstest sogar Änderungen einfach vornehmen.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag