WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2003, 22:23   #1
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard zweiter PC wireless ans Netz

so, ich beschreib euch mal das Problem

Mein Onkel hat seinen PC im Keller stehen der per ADSL im Internet ist (USB-Modem) und meine Cousine (sein Tocher) hat den PC im ersten Stock, ohne Internet, welches sie aber nun gerne hätte. Es sollte jetzt eine kabellose Lösung her, gibts da irgendwelche konkreten Vorschläge, ich bin auf dem Gebiet leider sehr wenig bis gar ned bewandert (für mich ist ein Kabel halt noch ein Kabel)
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 22:37   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


naja

die Möglichkeit über's Stromnetz dürfte je wegen der gesetzl. Rahmenbedingungen flachfallen!

Also bliebe da nur Wlan:

Einfach 2 Wlan PCI Netzwerkarten oder 2 WLAN-USB-Adapter an bei PC anschließen

( http://www.geizhals.at/?cat=wlanx )

Software installieren - im Adhoc Modus verbinden und auf dem einen PC Internet für den anderen freigen - und es sollte funzen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 00:18   #3
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hmm, dann kommt der eine PC nur ins Netz wenn der andere auch an ist, muss mal schauen ob das gewünscht wird, glaub aber eher nicht
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 00:39   #4
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Naja, sonst geht halt' nur USB-Router, oder evtl. Router-Eigenbau (Linux, good luck )
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 01:16   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

musst halt an wireless router kaufen, der auch adsl kann. dann kann jeder pc getrennt ins internet gehen.

wennst eine wirklich schnelle und billige lösung willst, kommt aber sicher nur ein kabel in frage. irgendeinen weg gibts immer, das kabel zu verlegen. man muss nur wollen.

außerdem musst du bedenken, daß unter umständen die reichweite des wireless equipments nicht ausreicht, um die stockwerke zu überbrücken. eine decke kann nämlich verdammt dick sein. am besten wäre, du kannst dir so einen router bei einem freund ausleihen. dann weisst du ob das so funktioniert, wie du es dir vorstellst.

außerdem musst du akzeptieren, daß wireless technologie so ziemlich das unsicherste ist was es gibt. da kann praktisch jeder mitschauen, was du auf den geräten hast, wenn du nicht genau weisst, was du tust.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 10:54   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


aso....

Wennst mit beiden Geräten unabhängig voneinader ins I-Net willst, brauchst einen Router (Hub/Switch)!

Bei einem mit Wlan brauchst dann kein kabel legen - austesten, ob die Reichweite etc Empfangsqualität in Deinem Haus ausreicht solltest aber auf alle Fälle!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 11:29   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Um halbwegs sicher durch zwei Decken hindurch zu kommen brauchst schon 2 Wireless-Geräte mit externen Antennen drauf die bei Bedarf noch tauschbar gegen andere mit höherem Gewinn sind.
Meines Wissens nach gibt es keinen Wireless-USB-Router daher:
1) ADSL-Modem tauschen gegen eines mit Ethernet->kostenpflichtig mit ca 140€ oder Adsl-Zugang abmelden und frisch anmelden(mit Ethernetmodem) dann Wireless Router und Wireless Pcicard
2) Kabelrouter für USB z.b. DrayTek Vigor 2200USB und dazu einen Wireless AccessPoint und Wirelss Pcicard
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 12:43   #8
Warlord
Senior Member
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 116


Warlord eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich persöhnlich bin kein großer fan von WLAN...hab das schon bei ein paar bekannten gemacht und hatte nur probleme damit..

ich wär immer noch fürs altmodische kabel: schnell, sicher, günstig

und beim anschluss brauchst du wie gesagt einen router (siehe posts oben)
Warlord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 13:56   #9
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Warlord
also ich persöhnlich bin kein großer fan von WLAN...hab das schon bei ein paar bekannten gemacht und hatte nur probleme damit..

welche?

also ich kann net klagen,einfacher gehts net.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 14:17   #10
Warlord
Senior Member
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 116


Warlord eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja trennte immer wieder die verbindung, obwohl er (wenn er eine verbindung hatte) eine gute verbindung angezeigt hat usw..
habs mit jeder firmware und treibern probiert..immer das selbe

noch dazu kommt es bei der reichweite sehr auf di materialien an, was in den wänden verwendet wurde...bei älteren häusern weiß man das meistens nicht...

also ich persöhnlich würds nicht mehr machn oda zumindest vorher irgendwie testen...und WLAN ist nicht gleich WLAN *gg*
Warlord ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag