WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2000, 18:49   #1
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Frage

Hallo Simmer,
gibt es eigentlich einen Joystick mit Schubumkehr ? Ich meine wo die Schubumkehr am Gashebel funktioniert, so ähnlich wie in Wirklichkeit.
Grüsse
Walter (müllersq)
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2000, 20:23   #2
TorstenG
Veteran
 
Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339


Beitrag

Sofern ich mich nicht irre (man möge mich sonst bitte belehren), ist dies über den Schubhebel beim FS2000 (und wohl den meisten anderen ach) nicht möglich. Man kann diese Funktion beim FS2K nur per Tastenbefehl aktivieren. Einzige Möglichkeit wäre somit die Aktivierung der Schubumkehr über einen Button des Joysticks.

Happy landings
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2000, 21:29   #3
Andreas Brandtner
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 36


Ausrufezeichen

Natürlich ist das Möglich denn.

Die meisetn Josticks haben Potenziometer, das ist ein Bauteil welches es ermöglicht Analoge Befehle in Digitale befehle umzuwandeln. Kosten so um die 3,- DM. (1,5EU)

Da der FS2000 nicht die ganze Länge des Potenziometer braucht ist ein kleiner Teil der Schubumkehr gewidmet.
Die normal verwendbaren Potis(Potenziometer)brauchen ein wert von 100ohm. So kann man z.B. zwei Potis in reihe schalten mit jeweils 50ohm. Einer für Schub und einer für die Umkehr. Ich habe da ein Text welcher weiterhelfen könnte. Wenn du ihn brauchst mail mir bitte!

Mehr kompfort (aber auch mehr ksoten) kann man nur mit einer EPIC card haben.

Außerdem gibt es ein Airliner throttle zu kaufen der muss dann aber gleich wieder über 1000,-DM (500EU) kosten, schade so teuer, sonst hätte ich ihn mir schon gekauft.
Nun ist bei mir selbstbau angesagt. ;-))

Andreas
Andreas Brandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 22:03   #4
herbyxxl
Newbie
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 2


Lächeln

Flight XPress ist doch eine Spitzenzeitschrift und gibt in der aktuellen Ausgabe alle nötigen Infos dafür !
KAUFEN!
herbyxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2000, 09:25   #5
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Hallo, Andreas,

sei mir nicht boese, wenn ich hier ein paar Ungenauigkeiten Deines Beitrags korrigiere:

Ein Potentiometer wandelt nichts von analog nach digital um - es sind einfach variable Widerstaende, hier: Drehwiderstaende. Die Standard-Potentiometer fuer den klassischen Game-Port haben:

NICHT 100 Ohm, sondern 100 KiloOhm!

Also einen tausendfach hoeheren Wert. Mit 100-Ohm-Potis bewegt sich im besten Fall nicht auf der Achse, im schlechtesten Falle "himmelst" Du den Gameport.

Waere ganz gut gewesen, wenn Du vorher den Artikel von Tomcat in der aktuellen FXP gelesen oder hier in der Suchfunktion geblaettert haettest .

Hier (nur zur Auffrischung) nochmal das Ohm'sche Gesetz: U=I/R (das ist gratis )
Anm.: Simon Ohm hat das schon vor ueber hundert Jahren herausgefunden, ist also ganz unmodern und ueberhaupt nicht mehr "In"

Viele Gruesse
Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2000, 12:03   #6
Vitus
Newbie
 
Registriert seit: 11.11.2000
Beiträge: 8


Vitus eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Stimmt bis auf die Tatsache das das Ohmsche Gesetz etwas anders lautet *grinst*
Versuchs mal mit R=U/I <=> U=R*I <=> I=U/R

sonst würden ja *nachrechne* 500 000 Ampere durch den 100k Ohm Widerstand fliessen - ich glaube das hält kein Poti aus dem Baumarkt für 3 DM aus

[Diese Nachricht wurde von Vitus am 23-11-2000 editiert.]
Vitus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2000, 12:46   #7
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Vitus erwischt!!

emmm... ich wollt' a nur mal sehen, ob's wer bemerkt

nee, ist mir schon peinlich verd... Eile beim Tippen

(Und dafuer hat man nun Physik studiert und entwirft auch beruflich noch Elektronik bitte nix weitererzaehlen

Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2000, 20:55   #8
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Beitrag

Hallo ihr Fachleute,
eigentlich habe ich bei der Schubumkehr an eine industriell gefertigtes Ding gedacht und nicht an einen Eigenbau.
Aber diskutiert ruhig weiter.
Grüsse
Walter (müllersq)
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag