WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2004, 18:10   #1
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Frage @ FSBUS-Cracks: FS-Variablen-Probleme

Hallo zusammen und ein gutes neues Simmer-Jahr !

Meine Fragen betreffen 2 Bereiche:

1. Von FSUIPC bzw. FSBUS unterstützte Variablen:
In meinem Transall-Homecockpit möchte ich ggf. FSBUS einsetzen, um unter anderem auch Spannungen und Ströme des Elektriksystems anzuzeigen. Die Instrumente müßte ich unter Verwendung von Servos oder Schrittmotoren selbst bauen, da es dafür nichts passendes zu kaufen gibt. Ich habe mir diverse Infos zu FSBUS aus dem Web geholt, im FXP-Forum nach allem gesucht, was mit FSBUS zu tun hat (auch gelesen und die neue Router2-Software runtergeladen, um in etwa abschätzen zu können, ob FSBUS für mich geeignet ist.
Bezüglich der von FSBUS verwendbaren FS-Variablen und Parameter wird ja immer auf das FSUIPC-SDK verwiesen. (Leider ohne zu präzisieren, welche Datei dieses doch recht umfangreichen Pakets eigentlich gemeint ist). Ich vermute, es handelt sich um die "FSUIPC for Programmers.doc". Darin steht eine Tabelle: "Table of additional PANELS variables for FS2000" und da sind auch die Variablen aufgelistet, die ich brauche: von TOTAL_LOAD_AMPS, Offset 2824 bis zu GENERATOR_ALTERNATOR_4_BUS_AMPS, Offset 28B8. Die habe ich in der Datei "MyFSIF.INI" definiert und sie werden vom Router schön angezeigt. Soweit so gut !
AAABER: im FSUIPC-SDK befindet sich auch eine Datei "FSUIPC.fsi", die man mit FSInterrogate.exe ansehen kann und die laut P.Dowson (ReadMe.txt) "die meisten, wenn nicht alle Daten der Tabellen aus "FSUIPC for Programmers.doc" enthält". UND DA SIND GENAU DIE VON MIR BENÖTIGTEN VARIABLEN ALS "NOT FSUIPC SUPPORTED" BEZEICHNET !!!
Heißt das nun, daß FSBUS mit diesen Variablen nichts anfangen kann, da es ja mit dem FlugSimulator über FSUIPC kommuniziert ? Das würde allerdings meine Absicht zunichte machen. Oder ist es (hoffentlich) doch möglich, mit den von mir genannten Variablen zu arbeiten ?

2. Datentypen von Variablen:
Ein gewisses Problem ergibt sich bei der Erstellung der "MyFSIF.INI" mit der Bestimmung des Datentyps von Variablen, die in "FSUIPC for Programmers.doc" in der Tabelle "Table of offsets for FS98 (and applicable to FS2000 and FS2002 via FSUIPC)" stehen. Da ist ja nur die Größe der Variablen in Bytes eindeutig angegeben, der Datentyp ergibt sich manchmal aus der Beschreibung, aber nicht immer zweifelsfrei. Außerdem habe ich festgestellt, daß z.B. in der "FSIF.INI" einige Variablen enthalten sind mit dem Datentyp "S16" (Signed 16 bit-Word ??), der aber in der FSBUS - "README.TXT" unter "Bug fixes and improvements 2.0.6", Ziffer 4. gar nicht aufgeführt ist. Auch die Datentypen "BOOL" bzw. "BOOLEAN" sowie "FLOAT64" sind dort nicht erwähnt. Können dennoch Variablen vom Typ "BOOL / BOOLEAN" und "FLOAT64" von FSBUS verwendet werden ? Oder gibt man im FSBUS stattdessen andere Datentypen an, ggf. welche ? (z.B. I64 statt FLOAT64 ?)

Wer kann hier weiterhelfen ?
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag