![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159
|
![]() SGott' WCM Forumler und ForumlerInnen
![]() Ich möchte mal ne Umfrage starten zu den Temp. in euren Rechnern System: Athlon600 Athlonkühler mit zwei Lüftern Epox 7KXA Creative GeForce DDR 300W Big Tower sonst noch zwei Netzwerkk. eine SCSI-Karte,SCSI CD-Rom,SCSI Brenner, IDE CD-Rom CPUTemp : 48°C System Temp 45°C Zimmertemp: 24°C Viel?-wenig? - Kühlungsvorschläge- aber bitte net solch Bastel-Orgien wie: "Jo I hob mein Athlon500 auf 733,54 MHz übtakt und a Wossakühlung mitn Aquarium baut - da Fisch schaut jetz das de Grafikkortn net wegraucht..." Und wo bekommt man wirklich gute Lüfter - net bestellen - in Wien... (Papst-Lüfter oder so) Bitte um rege Anteilnahme! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() ist meiner Meinung nicht so schlecht
wenn du allerdings "ultratop" sein willst, kühle deinen PS mit flüssigen Stickstoff habe von so einen Verrückten mal gehört, Spunz weiß dazu mehr EnJoy PS: ein Lüfter für die Umwälzung der Luft im Gehäuse, bringt glaube ich doch einiges |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() Sorry für 2te Posting aber
Vorteil von Gehäuselüfter: Luftstrom im Gehäuse, warme Luft wird auch Gehäuse gebracht Nachteil: lauter EnJoy PS: einfachste Lösung: offener PC mit Ventilator |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159
|
![]() -Ging aber schnell!
1.)An einen extra Lüfter hab ich natürlich auch schon gedacht, nur was is gscheiter: Luft in den PC saugen - da draussen kühler -oder erhitzte Luft rausblasen... 2) Deine Temperaturen hast vergessen anzugeben... [Diese Nachricht wurde von Bit am 15. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() jau, ich hab mal mit einem gepostet der arbeitet in deutschland in einem atomkraftwerk. er hat sich ein paar liter flüssigen stickstoof mitgenommen und wollt wissen wie er es mit der kühlung anstellen soll.
der beste tip war den computer öffnen, zur seite legen, den stickstoff über die cpu leeren und mit einem hammer prüfen ob er durchgefroren ist. ![]() spunz ps: in deinem gehäuse ists wirklich ziehmlich warm. entweder gehäuselüfter oder offen stehen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hopps du hast schon vorher gepostent. ideal wäre es wenn du den gehäuselüfter direkt auf die cpu blasen lassen würdest. ev. eine für die steckkarten. ich hab mal ein foto gesehen, wo einer mit einem stück karton den luftstrom aufteilte auf cpu und steckkarten.
spunz ps: meine temps. gb 586tx2 mb mit intel p1 166mmx auf 200 64mb ram vodoo banshee mit alten sockel5 lüfter sb16, lan, usb karte 2 harddisks, asus 50x, brenner,... temp cpu: uraltboard==>>nix mit messen aber, da nur 200mhz und ss7/s370 kühler mit riesen lüfter, nicht mal handwarm. gehäuse ist offen und dank meines multifan ist die zimmertemp auch nicht schlecht. wenn endlich ein asus board mit ddr ram, ata100,.... rauskommt kauf ich mir nen tb. [Diese Nachricht wurde von spunz am 15. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() sorry keine Thermometer an meinen Board (Asus T2P4).
Zur Anordnung der Lüfter, da Netzteil Luft nach außen druckt (bei mir zumindest) würde ich Lüfter vorne platzieren, der Luft ins Gehäuse drückt enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hallo Bit!
Kann dir nur die Systemtemperatur nennen, CPU-Temperatur wird bei meinem Board nicht angezeigt. Habe jetzt gerade 32-33 Grad bei offenem Gehäuse. Normalerweise ist es zu, da werdens vielleicht ein paar Grad mehr sein, weiß nicht genau. Mein System: Abit BH6 Celeron 500@563 Voodoo3-3000 mit Lüfter CD, Brenner,1 Festplatte (5400U) Sound, Netzwerkkarte, Fritzcard Vorne ein Gehäuselüfter der hineinbläst. Die Temp bei geschlossenem Gehäuse schreib ich später dazu. Übrigens: Umfragen sind anscheinend gerade beliebt (siehe Mr.Freeze-Übertakten). Werde demnächst eine Umfrage starten, welches Knabbergebäck die Forumsmitglieder beim Computer bevorzugen. ![]() PS. Temp bei geschlossenem Gehäuse: 36 Grad ------------------ MfG. wol ------------------------- Möge dein WCM immer rechtzeitig eintreffen! [Diese Nachricht wurde von wol am 18. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() |
![]() @wol ich knabbere an alten chips herum, die ich vom mb breche.
![]() ![]() ![]() ![]() spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Bit!
System: Athlon700-(FSB 107-753) Athlonkühler mit zwei Lüftern 2 zus. Gehäuselüfter 1x vorne 1x hinten Asus K7V ATI rage 2000(AGP) 235W Big Tower SCSI-AHA2940UW-NCR810- SCSI Cd-Rom, 6x SCSI-DFHSS2W CPU Temperatur:43° Mainboard Temp.:34° Zimmer Temp.: 25° ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|