![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164
|
![]() Guten morgen ,
hat eine von euch ne Idee, wie man die Frames der Instrumente im VC verändern kann ??? Die stottern mir bei vielen Fliegern viel zu sehr. Bei der PMDG 737NG kann man ja in einem extra dafür vorgesehenem Menü die Frames der Instrumente im 2D bzw im VC verändern. Geht das denn nicht auch bei allen Fliegern?? Und wenn ja, wo kann ich das einstellen ??? Danke für einen Tipp ![]() MfG Jan-Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164
|
![]() Kann mir da denn keiner helfen ??? Es stört bei der FSD Navajo nämlich schon sehr, dass die Instrumente im VC so "stottern" (nicht die Framerate im VC allgemein)
Mit freundlichem Gruß, Jan-Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Alter: 42
Beiträge: 31
|
![]() Würde mich auch brennend interessieren.
Ich hab vor längerem schon mal einen Thread aufgemacht, wo ich leider auch keine Antwort bekommen habe und bis jetzt keine Lösung für das Problem habe. Bei mir bertifft das Problem vor allem die C210 von Carenado. Hat denn sonst niemand solche Probleme? Grüße Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Jan, warum guckst Du nicht in den richtigen Thread? Da hast Du doch das Problem schon geschildert. Und eine mögliche Hilfe steht da auch drin. Nur lesen muß man es.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=123149
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164
|
![]() Das ist mir schon klar. Hab das auch gelesen und dieses Problem erfolgreich gelöst
![]() MfG Jan-Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() war dafür nicht der Eintrag: "Panrate" zuständig?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164
|
![]() Ne der war glaub ich dazu da die Coolie Sichten zu verschnellern.
Aber ihr wisst doch was ich meine oder ?? ![]() MfG Jan-Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() nee damit wird die Abfragefrequenz (oder wie man das bezeichnen möchte) der Zeiger erhöht
dafür gab es meiner Meinung nach auch im FLUSIFIX mal einen Eintrag |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214
|
![]() Mit dem FlusiFix konnte man nur die Anzeige bei der Default-747 des FS2002 korrigieren, indem ein fehlerhafter Eintrag für die Update-Rate in der Panel.cfg geändert wurde.
Ein solcher Eintrag wäre aber auch zur Behebung des Problems von Jan-Philipp eine Möglichkeit. Dazu müßte dann im Abschnitt des VC-Windows die Zeile [VCockpit01] ... update_rate=0 eingefügt werden. Ob das funktioniert kann ich jetzt aber nicht selber testen. MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|