![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo Leute!
Ich habe eine Frage zur Bildschirmauflösung. Die Auflösung habe ich für Windows 98 gerade erst auf 1024x768 eingestellt.Beim Starten des FS2000 gab es zunächst keine Probleme.Erst als ich auch die FS Einstellungen auf 1024x768x32 eingestellt habe brauchte der Rechner offensichtlich mehr Zeit,das neue Bild zu laden. Das führte zu einigen Sekunden schwarzem Bildschirm bei Aussenansichten und Umschaltungen.Auch die Framerate schien in den Keller gegangen zu sein. Meine Frage! Ist das ein Zeichen,das meine Grafikkarte das so gerade noch schafft, oder ist es grundsätzlich besser, den FS2000 unter 600x800x32 laufen zu lassen? Meine Ausrüstung ist ein Athlon 550 mit128 RAM und einer 32MB Diamond Viper 770 Grafikkarte.Mein Bildschirm ist ein 17 Zöller.Welche Einstellungen werden eigentlich vom FS2000 benutzt, die FS Einstellungen oder die Windows Einstellungen? (bei unterschiedlicher Einstellung!) Ich danke Euch für Eure Hilfe!! Gruß Andreas! |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.02.2000
Alter: 42
Beiträge: 39
|
![]() Hi Andreas,
Der FS benutzt immer die in Einstellungen - Anziege (da wo man auch die Grafikdetails eingestellt werden)eingestellte Auflösung. Ich würde dir empfehlen, statt der Auflösung mal die Farbtiefe herunter zu setzen. Z.B. statt 1024*768-32 lieber 1024*768-16. Der Framerate-Gewinn ist ähnlich hoch, die grafische Beeinträchtigung aber deutlich niedriger (die Texturen wirken etwas blasser). Gruß Captain Sisko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
![]() Hi Andreas,
ein Performance-Gewinn ist in der Regel auch drin, wenn Du die Farbtiefe des Desktops auf 16-bit setzt. Und es sollten keine aufwendigen Hintergrundbilder - z.B. diese Windoff 98-Gimmicks - auf dem Desktop sein. Am besten das gute alte Standard-Türkis. True-Color braucht man ansonsten ja kaum (wenn man nicht gerade mit Photoshop, Corel Draw und Co. arbeitet). Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|