![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
![]() Hallo Leute!
Seit gestern kommt folgende Meldung, wenn ich den PC hochfahre (Windows XP): Nachdem alle Autostartprogramme gestartet wurden (Zonealarm, Get-Right, Avast-Viruscheck u.s.w.) kommt eine Meldung, dass Word nicht beendet werden kann, weil ein abgelaufenes Makro nicht abgearbeitet werden konnte und ich die Sicherheitsstufe auf Hoch stehen habe. Aber ich habe Word gar nicht in Autstart eingetragen! Was könnte es sein, das mir Word ungefragt startet (um dann ein Makro abarbeiten zu können)?!? ![]() Hat jemand eine Idee dazu wie ich festtellen kann welches Makro (Virus?) denn da ungefragt gestartet werden will/soll/möchte? Grüße, Norbert
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
![]() Zitat:
Melde mich wieder ...
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() mit autoruns von http://www.sysinternals.com/ntw2k/utilities.shtml kannst checken was von wo aus beim start gestartet wird -
mit process-explorer (auch bei sysinternals) kannst sehen was alles läuft sollte es ein (makro)virus sein müßte er von virenscanner erkannt werden - mach halt noch einen onlinescan
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
![]() Zitat:
Ich habe mal in Word die Sicherheitsstufe auf mittel gestellt und bei der Frage ob das abgelaufene Makro aktiviert werden soll nun feststellen können, dass es durch das Makro von CIB software GmbH und deren PDF-Drucker stammt (wandelt Worddokumente in PDF-Dateien um)DNS-Name=www.cib.de Das Makro ist also gestern abgelaufen und erst daurch habe ich jetzt entdeckt, dass mir irgendwas beim Hochfahren des PC das Word-Programm startet ohne dass ich davon was bemerkt habe. So schaue ich mal ob ich mit AUTORUNS was finden kann. Melde mich wieder ...
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
![]() Zitat:
So kann ich diese Sache mal als erledigt abhaken. Gruß, Norbert PS: Da fällt mir ein: wenn ich Seiten von OMNIPAGE 11 scannen lasse, diese danach in DOC-Dateien umwandeln und dann sofort aus OMNIPAGE heraus starten lasse wird immer die englische Wörterkorrektur in WINWORD eingeschaltet und nicht die Deutsche. Da komme ich bis jetzt auch nicht drauf, was das für einen Grund hat. Deutsche Rechtschreibung ist unter Word vorgegeben, trotzdem über OMNIPAGE dann nur die engl. Rechtschreibung folgt. Das ist aber kein großes Problem ![]()
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|