![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() RAMs mit 150MHz.
"For Power Users and Masters of Overclocking Use" http://www.heise.de/newsticker/data/jk-07.06.00-006/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() also, gutes pc-133 ram von samsung oder infineon kriegst du auch locker auf 150.
------------------ www.extremecooling.de ....denn cool ist nicht cool genug |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() ist ganz einfach auszurechnen:
1/zugriffszeit= empfohlene Maximalfrequenz. funktioniert meistens bei etwa 10% höher. z.b. 7ns = 142MHz -> sollte locker 150 vertragen allerdings könnte es sein dass man die latentzeiten erhöhen muss. besonders der cas wert ist recht anfällig. wer es noch nicht weis: cas = wie viele takte muss nach anlegen der column (spalten-) adresse gewartet werden, bis man die reihen adresse anlegen darf. (ras) klarerweise folgt daraus -> je höher die ist, desto schlecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Nur werden diese Rams sicherlich kürzere Zugriffszeiten haben als 133er.
Habe das ganz deutlich gesehen als ich wegen des Preisverfalls zu meinen 100Mhz Rams 133er dazugekauft habe die 133 ergaben einen nicht unerheblichen Performenceschub der durch einsetzen der 100MHz Rams wieder zunichte gemacht wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() das wäre aber dann hexerei. rams werden bei 100Mhz mit 10ns angesprochen. unabhängig von der tatsächlich zugriffszeit, die das modul verträgt. usw. usf. 133-> 7.5ns, 166 -> 6ns,
200 -> 5ns ... nur kann man pc133 rams bei 100Mhz sicher mit cas 2 ansteueren, während (nicht mehr ganz neues) pc100 ram nur cas 3 vertägt. kostet beim steichertransfer etwa 4-5% speed. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() die ehre forum, hallo benjy!
heisst das, dass wenn meine rams eine nominale zugriffszeit von 7ns haben, dass ich 133er rams besitze? mfg Irv |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() Irv, nein aber sie sollten es aushalten können
enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() zum beispiel:
ich besitze ein pc 100 128Mb modul mit 6ns zugriffszeit. dieses muss man bei 100mhz mit 3-2-2 ansprechen. es funktioniert natürlich auch mit 133 Mhz, nur muss man dann die latentzeiten auf 3-3-3 erhöhen, damit es stabil läuft. weiters habe ich ein pc133 modul mit 7.5 ns. dieses kann man (da es teures micron ram ist) mit 2-2-2 ansprechen. es ist also trotz geringerer maximaler zugriffszeit schneller als mein 6ns modul |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() AHA!
letzte frage: kann ich mein ram zerstören, wenn ich es zu hoch takte? mfg Irv |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() normalerweise nein. es kann höchstens zu datenfehlern kommen, die dein betreibssystem abmurksen. aber die rams selber kommen eben im schlimmsten fall nicht mit, und liefern ungültige daten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|