![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Ich hab zwar schon einige Threads mit Bootproblemen von SCSI Brennern gefunden, aber meist in Zusammenhang mit SCSI HDs.
Heute hab ich mir aus übriggebliebenen Teilen einen neuen Bürorechner zusammen gebaut und wollte nur mal den Brenner als Laufwerk verwenden. AMD 1800+, 512 MB MB: Epox 8K3A SCSI: Buslogic Flashpoint LT - ID:7 CD-R: Plexwriter 10/12/32s Bios 1.06 - SCSI ID:1 Maxtor 60GB IDE HD Im MB Bios Booten von SCSI eingestellt Im Buslogic Bios: CDROM Boot: ON, BOOT ID: 1 Hat mit dieser oder einer ähnlichen Konfiguration Erfahrung? Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Vom Adaptec-Controller her kenne ich folgendes Procedere beim Starten von einem SCSI-CD-Laufwerk:
Der Controller ordnet dem CD-Laufwerk dem LW-Buchstaben A zu, daher solltest du einstellen "Boot from Floppy". Der Adaptec-Controller gibt, wenn eine bootfähige CD eingelegt ist, auch eine entsprechende Meldung von sich! Einen Versuch ist's wert, wenn deine Einstellung nicht klappen sollte!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo christian1701,
das sollte gehen, hab´s gerade auf meinem System mit ebendiesem CD-LW versucht. Ich habe folgende Einstellungen unter Strg+A bei meinem AHA 2930U2: Boot Device Options: Boot SCSI ID - 0 Andvanced Configuration Optons: Host Adapter Bios - Enabled BIOS Support for Bootable CD-ROM - Enabled Und dann im BIOS auf CD-ROM (!!) als erstes Boot-Device eingestellt, und hat von CD gebootet.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Ich hab mir jetzt ein günstiges Pioneer DVD Laufwerk dazugekauft und von dort Installiert.
Jetzt hab ich aber ein anderes Problem. WinXPpro schaltet bei der Geräteerkennung den Monitor dunkel und dann hängt das System. Hab mir eine günstige Radeon 7000 mir CRT und DVI Ausgang bei Sky-Computer gekauft. Nach dem zweiten Installationsversuch hab ich dann mal ins das mitgelieferte Handbüchlein gesehen und da stand bei VIA Chipsatz Muss vor der Treiberinstallation der AGP auf 1x gestellt werden. Hab ich gemacht aber trotzdem bleibt das System hängen. Ich bin mir ziemlich Sicher dass es bei der Grafikkartenerkennung ist, denn sonst stecken nur 2 Netzwerkkarten und eben die SCSI Karte drinn die vorher auch schon verwendet worden sind. Ich stell das Problem in einen neuen Thread. Danke für Eure Hilfsversuche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Warum installierst überhaupt extra Graka Treiber?
Soweit ich mich erinnere hat XP die ja eingebaut.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Ich installiere ja gar keine Treiber. Ich hab ein nacktes System und möcht WinXPpro aufspielen.
Es bleibt aber immer wieder bei der Geräteinstallation (nach dem ersten Neustart) hängen. Der Balken mit dem Fortschrittsanzeige ist da ca. bei 3/4. Bildschirm wird dunkel, Monitor schaltet sich ab und nix geht mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|